Strickmode (13)

Strickmode (13)



Strahlendes Tiirkis

Diese Farbę schimmert wie der Ozean und vermittelt Sommer pur!

Doch auch der ausgeklugelte Schnitt und die dekorativen Muster sind echte Pluspunkte.

19

17

15

13

11

9

7

5

3

1


19

17

15

13

11

9

7

5

3

1


Modeli 7

Tiirkisfarbene Jacke mit Ajourmustern

Grofie: 36/38 (40/42)

Materiał: 500 (550) g Tiirkis (Fb 66) „Punto" (55% Baurnwolie, 45% Polyacryl. LL = 100 m/50 g) von SCHACHENMAYR. 1 Paar PRYM-Schnellstrick-I\l und 1 PRYM-Rund-strick-N Nr 4.5 sowie 1 PRYM-Hakel-N Nr 4. Diagonalmuster nach rechts: M-Zahl teilbar durch 8 + 4 (6). Lt Strickschrift 1 str. Gezeich-net sind nur die Hinr. In den Ruckr alle M und U li bzw den 2. U re str. Mit den M ab Pfeil A (B) beginnen. den MS 1x str bzw stets wdh. Die 1.-20. R 1x str. dann die 13.-20. R stets wdh.

Diagonalmuster nach links: M-Zahl teilbar durch 8 + 4 (6). Wie Diagonalmuster nach rechts. jedocłi lt Strickschrift 2. Den MS 1x str bzw stets wdh, mit den M bis Pfeil A (B) enden. Die 1.-20. R 1 x str. dann die 13.-20. R stets wdh.

Ajourmuster (iiber 19 M): Lt Strickschrift 3 str. Gezeichnet sind die Hinr und 2 Riickr In den nicht gezeichneten Ruckr alle M str, wie sie erscheinen, U li str Die 1.-8. R stets wdh. Gl re: Hinr re M. Ruckr li M.

Gl li: Hinr li M. Riickr reM.

Mustereinteilung (iiber 86 (94) M): Rdm, 12 (14) M Diagonalmuster nach rechts. 19 M Ajourmuster, 22 (26) M gl re, 19 M Ajourmuster. 12 (14) M Diagonalmuster nach links. Rdm.

Strickschrift 1

*

u

u

V

*

u

u

y

1

U

u

V

*

u

u

V

i

u

u

w

*

u

y

y

±

u

u

&

*

u

u

2

U

u

y

*

u

u

r*

u

u

V

*

u

u

y

At

u

u

V

*

u

u

MS

7

^ A

A B

Strickschrift 2

1

u

u

W

At

U

u

V

V

u

u

y

At

u

u'

y

At

u

y

At

U

U

V

y

u

u

y

At

U

u

N/'

At

u

u

V

*

U

u

y

At

u

u

V

*

u

U

y

*

u

u

*

U

u

y

t\ /

-MS-

Musterfolge 1: 24 R gl re, 30 R Diagonalmuster nach rechts. dabei mit Rdm und 1 (4) M vor dem MS beginnen. den MS 6 x str. mit der 1. (den ersten 4) M des MS und Rdm enden, dann 4 R gl re * 2 R gl li, 6 R gl re. ab ’ 1x wdh, 2 R gl li, 14 R gl re = 90 R insge-samt.

Musterfolge 2: 24 R gl re. 30 R Diagonalmuster nach links. dabei mit Rdm und der letzten (den letzten 4) M des MS beginnen, den MS 6 x str. mit der 1. ( den ersten 4) M nach dem MS enden, dann 4 R gl re. * 2 R gl li, 6 R gl re. ab * 1x wdh, 2 R gl li, 14 R gl re = 90 R insgesamt.

Maschenprobe im Diagonalmuster nach rechts bzw links und gl re: 18 M und 25 R =

10x10 cm: im Ajourmuster: 19 M und 25 R = 10x10 cm; in den Musterfolgen: 18 M und 25 R = 10x10 cm.

Riickenteil: 86 (94) M im Kreuzanschlag anschl (siehe Seite 28) und in der Mustereinteilung str. Fur die Annausschnitte nach 33.5 cm = 84 R (35 cm - 88 R) ab Anschlag beids 1 x 2 M. dann 8 x in jeder 2. R je 1 M wie folgt abk: Am R-Anfang Rdm. 1 M re, 2 M iiberzo gen zusstr (= 1 M re abh, 1 M re str und die abgehobene M daruberziehen); am R-Ende 2 M re zusstr. 1 M re und Rdm = 66 (74) M. Nach Beendigung der Armausschnitte beids die restl 2 (4) M des Diagonalmusters gl re fortfuhren. Fur die Schultern nach 52 cm = 130 R (55 cm = 138 R) ab Anschlag beids 1 x 22 (24) M abk und die mittl 22 (26) M stilllegen.

Li Vorderteil: 32 (34) M im Kreuzanschlag anschl und lt den ersten 32 (34) M der

Zeichenerklarung:

= 1Mre = 1 Mli [u] = 1 Umschlag gj = 2Mre zusstr

[$] = 1 einf Uberzug: 1 M re abheben. 1 M re sir. dann die abgehobene M uberziehen

P-TT2I = 1M aut eme Hilfs-N hInter die Arb legen, 2 M re. dann die M der Hilfs-N re str

\2 l m =2 M auł eine Hilfs-N vor die Arb legen, 1 M re. dann die M der Hilfs-N re str

Strickschrift 3

Mustereinteilung str, dabei wird die letzte M des Ajourmusters zur Rdm. Den Armaus-schnitt am re Rand wie beim Riickenteil arb = 22 (24) M. In Ruckenteilhóhe alle M abk.

Re Vorderteil: Gegengl und lt den letzten 32 (34) M der Mustereinteilung str dabei wird die.1. M des Ajourmusters zur Rdm.

Li Armel: 52 (58) M im Kreuzanschlag anschl und in der Musterfolge 1 str. Fur die Armku-gel nach 36 cm = 90 R ab Anschlag in folg Einteilung weiterstr: Rdm, 1 M re, 2 M re zusstr (= 1 Abnahme re Rand). 22 (25) M Diagonalmuster nach rechts, dabei mit den letzten 6 M des MS (mit 1 M vor dem MS) beginnen und den MS 2 (3) x str, dann 22 (25) M Diagonalmuster nach links. dabei mit der 1. M des MS beginnen und den MS 2 (3) x str. mit den ersten 6 M des MS (mit der M nach dem MS) enden, 2 M iiberzogen zusstr (= 1 Abnahme li Rand), 1 M re, Rdm. Die Abnahmen fur die Armkugel noch 5 x in jeder 2. R, 2 x in jeder 4. R und 8 x in jeder 2. R wdh Darauf achten, dass sich U durch zusgestr. M inner-halb der Diagonalmuster ausgleichen und umgekehrt. Nach 50,5 cm = 126 R ab Anschlag die restl 20 (26) M abk.

Re Armel: Wie li Armel. jedoch bis zur 90. R in Musterfolge 2.

Fertigstellung: Schulternahte schlieBen. Mit der Rundstrick-N die stillgelegten 22 (26) M des Ruckenteils aufnehmen, beids dazu aus den Vorderteilkanten je 94 (99) M auffassen und iiber alle 210 (224) M fur die Blende gl re str. Nach 12 (13) cm Blendenhóhe alle M abk. Armel einsetzen. Seiten- und Armelnahte schlieBen. Fur die Bindebander mit der Hakel-N und dopp Faden jeweils ca 29 (31) cm ab Unterkante an der re bzw li Vorderteilblende anschlingen und jeweils eine 28 cm lange Lftm-Kette arb, mit 1 R Kettm uberhakeln und abschlieBend mit 1 Kettm an der Vorderteil-blende anketten.

1/2

Rucken und li Vorder-teil

17 I (18) I

i

i

i

i

i

1

1

1

i

i

At

U

i

At

U

1

u

y

i

U

y

1

i

At

u

1

u

V

i

I

i

i

1

i

i

1

1

i

i

i

-

At

y

i

At

u

1

u

y

i

u

y

-

i

-

-

fj.

1

J,

2

-

-

1

-

-


18.5

I (20) >\ —

33.5

(35)



52

(55)


14


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
KK066 ROMANISCHES MITTELALTER 800 bis 1200 Wie der rómische Baumeister und Ingenieur Vitruv, der zur
s01 Fro&M+erw-e Co. Der Fróbelstcrn isl cin Klassiler. der ju Wcihnachten gehort wie das Christk
216 wie der dia maere beid uzen unde innen mit worten und mit sinnen durchverwet und durch
ScanImage146 198 Rozdział 19: Semiotyka strukturalna 13 U. Eco, op. cit., rych wie”13. A ponieważ za
49 wandte Ziige mit den Kulturresten der ausgekenden Bronze- und des beginnenden Eisenzeit von
Strickmode (26) tM Herrlich lassig wirkt die mit Knopf und Schlinge zu schlieftende jacke in Bl
Kleidung & Waffen062 (3) Tafel B: Damenkleidung 2. Halfte des 13. Jahrhunderts 1 deutsche Damę um 12
77753 skanuj0008 (109) Preise pro Tag 13. Preise fur Leihwagen ... Natiirlich gibt es Sonderkonditio
pg25 27 - 28 BUNTE RINGEL-SOCKE: DA PASST JA JEDE MENGEREIN Klein Caroline freut sich wie eine Schne
55 DREI ALTAGYPTISCHE TOTENBOOTE noch scharenwcisc lebten und Kapellen wie kultische Tanzer und Klag
Am nachsten Tag um 13. 00 Uhrwerden Sie Parks in verschiedenen Stilen und verschiedenen Pflanzen bes
13 wie na dworcu kolejowym Warszawsko-Wiedeńskim. Ceny biletów są następujące: Warszawa — Granica —

więcej podobnych podstron