Ple Wirbefeul, belmdet tich .n der Acl.Be de. K.irper. beim AUch. ais aufrecl.t stehen*
T a Z? lkc,krn , rheb‘ und am oberen Knde den Kopi tragt. Hau
dą BeckemUelert «Se todcherne Gnindlag* de. Schwana*. der l«.n uJk. im Geg^
..... - . ' ” tfrnent und am oberen Knde den Kop/ tragt. ***“
de. IWckrn. helcr er d.e knbcherne Gnmdlagc de. Scl.wanzes, der beim Mu*. im G«l£»*
“pB ** n,cl,t “cl‘,auB«=» rn Krschc.nung triu. J3ei un*ren Hut. bilden dir W.rbc ® melir oder weniger homontal gelagerte WirbelltrU,- hi. w .» .. r»l *
erkenncn gibt die dorsal Wonvexe Kopf hulukrtimmun* die d, r!*!^ UJ” m '1/ ^uitrustkri**9**? und die dorsal «Uw«h ko„vexe *
dorwil konvexe Sakralkrtimmunu, auKgebildel. ^ ,rn łr' ls* n,M 1 ,n