. ... 10 Johre, seif 1926, fuhr ich meine alle DKW und lie war mcm rwerlasuger Freund, unentbehrlich und »tet» łtartbereit. Nor eine DKW durfte wieder der Nochfolger »ein.
Die vorzugliche Aułttottung, der rotiige Bo u und vor allem die rohige Gangort aut unteren bergigen Spessartitroften machen einem wohre Freude. Ei łóllt einem ordentlich idiwer, zu Houie zu blecben ....
Rechtenboch, den 29. Moi 1936 Aloił Wohler
Die preiswerte, fuhrerscheinfreie DKW, eine vollwertige Soziusmaschine, sparsam und schnell zugleich. 7 PS DKW-Zweitaktmotor mit Umkehrspulung und Flachkolben. Dreiganggetriebe ohne Zwischenkette, Motor- und Getriebegehause ein GuOstuck. Kupplung im Olbad, Tankschaltung, Drehgos, lichtmaschine von 50 75 Watt, Batteriezundung, Batterie mit Steckkontakt fur Ableuchtlampe, Lichtmaschine mit Fenster fur Zundeinstellung, eiektr. Horn, verstellbare FuOrosten und Lenker, Stofl- und Steuerungsdampfer, Doppelport, demontierbare Auspufftópfe, PreOstahlrahmen und -Gabel. Eine handliche, strapazierfahige Maschine von aufterordentlicher ZweckmaCigkeit.