Schulsystem in Polen

Schulsystem in Polen 

Die Kinder werden in Polen mit sieben Jahren eingeschult. Nach einem Beschluss des Sejm wird dieses Alter ab 2012 auf sechs gesenkt.[2]

Das verpflichtende Vorschuljahr (zerówka) ist für fünf Stunden für die Eltern kostenlos. Mahlzeiten und weiterführende Angebote sind kostenpflichtig.[3]

Das Schulsystem wies 2010 einen dreistufigen horizontalen Aufbau auf. Grundlage ist die sechsjährige Grundschule (szkoła podstawowa) auf welche die dreijährige Mittelschule (gimnazjum) aufbaut. Mit Ende der Mittelschule endet auch grundsätzlich die Schulpflicht.[3] Nach einer bestandenen Abschlussprüfung am Ende der Mittelschule (9. Klasse) können die Schüler das Abitur (matura) an einem Gymnasium (liceum) oder Technikum ablegen oder eine Berufsausbildung antreten.[1]

Die Grundschule, Träger sind die Gemeinden, teilt sich in zwei Zyklen. Die ersten drei Klassen werden in Form des integrierten Fachunterrichts (Klassenlehrerprinzip) geführt, die weiteren Klassen im Blockunterricht (Fachlehrerprinzip). Ab der fünften Klasse wird die erste obligatorische Fremdsprache, meistens Englisch, gelehrt. Der Abschluss der Grundschule erfolgt mit einer Prüfung welche den Fähigkeits- und Kenntnisstand der Schüler zeigen soll. Ein Bestehen der Prüfung ist nicht versetzungsrelevant, die Nichtversetzung ist in der Grundschule nicht vorgesehen.[3]

Die Mittelschule (gimnazjum) ist die zweite Stufe des Schulsystems und umfasst drei Klassen, deren Besuch für alle Schüler verpflichtend ist. Auch bei der Mittelschule sind die Gemeinden die Träger. Abgeschlossen wird sie mir einer standardisierten externen Prüfung auf regionaler Ebene.[3] Nach der Mittelschule stehen dem Schüler mehrere Möglichkeiten offen. Die weiterführenden Schulen werden von den Powiats (Landkreise) getragen.

Seit 2002/2003 gibt es folgende vier weiterführende Schularten:



Szkoła podstawowa

Grundschule

sechs Jahre

vergleichbar mit Volksschule

Gimnazjum

Gymnasium

drei Jahre

vergleichbar mit Mittelstufe


Szkoła zawodowa

Berufsschule

zwei-drei Jahre

Berufsausbildung

Liceum ogólnokształcące

Allgemeinbildendes Lyzeum

drei Jahre

Abitur

Technikum

Berufliches Lyzeum

vier Jahre

Abitur und Berufsausbildung

Liceum profilowane

Profiliertes Lyzeum

drei Jahre

Abitur und beruflich orientierte Grundbildung


Schulen der dritten Stufen werden mit einer zentralen Prüfung abgeschlossen, die schriftliche und mündliche, bzw. praktische Teile enthält. Die Auswertung der schriftlichen Prüfungen erfolgt auf zentraler oder regionaler Ebene. Die mündlichen Prüfungen werden schulintern abgenommen, die Berufsschüler müssen zentral vorgegebene Aufgaben lösen.[3]

Das Bestehen der Abiturprüfung ist Voraussetzung für das Studium an einer Hochschule.




Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
halbzehn in polen
Weihnachten in Polen
Das Schulsystem in?utschland
Gedenkfeier in Polen
halbzehn in polen www prezentacje org
halbzehn in polen
FORTYFIKACJE (GERMANY) INVENTAR DER FESTUNGEN IN POLEN
Ersten Media Marktes in Polen!
Halbzehn In Polen
HALBZEHN IN POLEN
halbzehn in polen www prezentacje org
A Doblin reise in polen
Weihnachten in Polen
Regierungsreformen in Polen 4 05 2017
halbzehn in polen www prezentacje org
Halbzehn in Polen

więcej podobnych podstron