Nachrichten Netzwerk - Aufgaben zum Text
Finden Sie die entsprechende Erklärung!
die Kärrnerarbeit, das Fingerspitzengefühl, die Chronistenpflicht, die Akkreditierung,
der Korrespondent, die Effizienz, der Verfall, die Berichterstattung, das Ambiente,
die Faustregel
…................................... auswärtiger Berichterstatter einer Zeitung oder einer Nachrichtenagentur
…................................... Umwelt, Atmosphäre; Milieu, das eine Persönlichkeit oder einen Raum umgibt
…................................... harte Kleinarbeit ohne sichtbaren Erfolg
…................................... das offizielle Erstatten von Berichten, Weitergeben von Informationen
…................................... die Zulassung von Medienvertretern zu bestimmten Veranstaltungen. Die Spanne reicht von der einfachen Erteilung einer Presse-Eintrittskarte ohne vorherige Anmeldung bis hin zur detaillierten Absprache, wann welcher Journalist welchen Teil einer Veranstaltung auf welche Art (Fotojournalismus, schreibende Berichterstattung, Fernseh- oder Radioaufnahmen) begleiten wird.
…................................... Einfühlungsgabe im Umgang mit Menschen und Dingen
…................................... der Niedergang
…................................... grob gefasste, einfache Regel, nach der man sich meist ungefähr richten kann
….................................... Verpflichtung, objektiv über etw. zu berichten
…................................... Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit
Übersetzen Sie ins Polnische!
die Außenposten
der Stammsitz der Presse-Agentur
den internationalen Nachrichtenmarkt erobern
die Pressemeldungen
die einlaufenden Berichte
überparteilich
die Informationsbeschaffung
die persönliche Verflechtungen
die journalistische Eitelkeit
die nachlassende Interesse
an Bedeutung gewinnen
das Informationszeitalter
das Frühwarnsystem
einen eminenten Einfluss besitzen
die globale Vernetzung
Ersetzen Sie die kursiv markierten Wörter durch ein entsprechendes Synonym in richtiger Form!
vertreiben, als fleißiges Lieschen seine Arbeit erledigen, scheinheilig, rund um den Globus, nicht nachvollziehbar, amüsant, grassierend, hervorragend, sich etw. gefallen lassen
Volontäre können sich in verschiedenen Ländern in der ganzen Welt in den Bereichen Soziales, Kultur, Tourismusentwicklung oder auch Tier- und Umweltschutz engagieren.
Dieses Produkt wird nur vom Fachhandel verkauft.
Der Toyota-Chef musste harsche Kritik vor dem US-Kongress hinnehmen.
Für meisterhafte Leistungen innerhalb der Regelstudienzeit werden Studierende der Leibniz Universität Hannover im Leibnizhaus ausgezeichnet.
Um die Leibniz-Universität-Auszeichnung zu erhalten, muss man das ganze Jahr sehr fleißig arbeiten.
Als heuchlerisch und durch nichts zu rechtfertigen har der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Forderung von CDU und CSU nach Mitsprache beim Atomausstieg bezeichnet.
Angesichts der sich ausbreitenden Korruption fand er bei der Bevölkerung breite Zustimmung.
Das Gerichtsurteil war trotz ausführlicher Begründung des Richters unverständlich.
Der Roman wäre aber nicht halb so unterhaltsam, wenn da nicht noch eine zweite Ebene wäre.
Finden Sie das richtige Wort im Text für die gegebene Erklärung!
völlig verändern, umgestalten (v………)
nachlassen, schwinden, geringer werden (v………)
im Hinblick auf seine Aussagekraft prüfen (a………)
verweigern, nicht erlauben, verbieten (v………)
nicht üppig, nicht wirklich ausreichend (m………)
weltumspannend (g………)
Zusätzliche Aufgabe zum Thema: Finden Sie Informationen über die bedeutendsten Presseagenturen der Welt!
Reuters (britisch)
AFP - Agence France Presse (französisch)
AP - Associated Press (amerikanisch)
PAP - Polska Agencja Prasowa (polnisch)
\
Zusätzlicher Text zum Thema
Aufgaben und Ziele des Deutschen Presserats
Als Freiwillige Selbstkontrolle der Presse beschäftigt sich der Deutsche Presserat grundsätzlich mit zwei großen Zielen: der Lobbyarbeit für die Pressefreiheit im Deutschland und dem Bearbeiten von Beschwerden aus der Leserschaft. Im Einzelnen verbergen sich hinter diesen zwei großen Aufgaben folgende Ziele:
Eintreten für die Pressefreiheit
Eintritt für den ungehinderten Zugang zu Nachrichtenquellen
Wahrung des Ansehens der deutschen Presse
Aufstellen und Fortschreiben von publizistischen Grundsätzen sowie Richtlinien für die redaktionelle Arbeit (Pressekodex)
Beseitigung von Missständen im Pressewesen
Behandlung von Beschwerden über redaktionelle Veröffentlichungen und journalistische Verhaltensweisen auf der Basis des Pressekodex
Selbstregulierung der Redaktionsdatenschutzes
Ansprechpartner für Leser, Journalisten und Verleger.
Quelle: www.presserat.info