A0

A0



-180-

Ubungsaufgabe 3:

Dic Einzelhandlerin Frieda Kuch, Karlsruhe, hat von dem schweizerischen Untemehmer Biirli, Bem, Handelswaren bezogen; die Eingangsrechnung lautet iiber 30.000,00 €. Die Liefemng erfolgte "unverzollt und unversteuert" und deshalb hat Frieda Kuch die Waren beim Zollamt verzollt und versteuert; sie zahlte bar 400,00 € Zoll und 4.800,00 € Einfuhrumsatzsteuer.

Frieda Kuch buchtę wie folgt:

a) die Eingangsrechnung "Burli”:

Sollkonto

Betrag (€)

Habenkonto

5200 (3200) Wareneingang

30.000,00

3300 (1600) Yerbindlichkeiten aLuL

b) die Zahlung beim Zollamt:

Sollkonto

Betrag (€)

Habenkonto

7675 (4350) Yerbrauchsteuer

5.200,00

1600 (1000) Kasse

Uberpriifen Sie die Buchung und fuhren Sie eine eventuelle Korrekturbuchung durch. Ubungsaufgabe 4:

Welche Aussage ist richtig? Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

(a)    Warenbezugsnebenkosten mindem die Anschaffungskosten der Waren.

(b)    Warenbezugsnebenkosten erhohen den Wareneinsatz.

(c)    Warenbezugsnebenkosten werden erfolgsneutral gebucht.

(d)    Vorsteuerbetrage, die abziehbar sind, gehoren zu den Anschaffungskosten.

Ubungsaufgabe 5:

Kontieren Sie EDV-gemafi folgende Geschaftsvorfalle. Verwenden Sie - soweit dies moglich ist - automatische Konten.

1.


2.


Wareneinkauf auf Ziel: Warenwert    3.000,00 €

Transportkosten    100,00 €

3.100,00 €

+ 16% USt    496,00 €

Lieferant:    7 1601

Rechnungs-Nr.    708

Rechnungs-Datum 10.11.

Rollgeld fur bezogene Waren wird einschlieBlich 16 % USt bar gezahlt Rechnungs-Nr.    809

Rechnungs Datum 10.11.

Pramie fur Transportversichemng bezogener Waren wird durch Postbank gezahlt Rechnungs-Nr. 507 Rechnungs-Datum 12.11.


EUR

3.596,00

46,40

75,00


3.


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
A0 -170- Ubungsaufgabe 2: Der Einzelnntemehmer Friedel Eckert, Bonn, hat zum 31.12.2006 folgende Su
img234 Kąt między wektorami <p Kąt między wektorami <pjest dany wzorem cos (p = - 0°< (p<
■ TT* ‘^ I"    e-4*-T„lh Tr> - COt^S"ł. • A~0 f ^ " ^0 ) “
s16 (9) 5°57’ Wychylenie drążka w przód ll°±l° 9°05’ w tył i2°±r 0° na
wyniki z maszyn (przemiana 1) ) Pa * 5Q0kPć, II » 3.5Qfp pi - iQ0 *Pa, 9>- Sjl- GOns>%^ 7 ą~0
Planowanie 0 0□ 0□□□ zację procesu;
81779 wyniki z maszyn (przemiana 1) ) Pa * 5Q0kPć, II » 3.5Qfp pi - iQ0 *Pa, 9>- Sjl- GOns>%^
Zdjęcie0559 (5) ,    fi/ A*> a*«»}    %*}***¥ ***** *m*»0*k+ A
45897 ZF Bień0 180 Kształtowanie struktury
6417 5 b IV ->*r. mu •pA CJIOd *ftM Oł3«;i
D 2 D 3 1 W* W- 4 £*$<J 4c^5C/ u. Ą± 6. ■_ ?
Zarz Ryz Finans R050 180 Zarządzanie ryzykiem finansowym Pożyczka Przypuśćmy, że pożyczka została u
Zdjecie0087 i i ii 3 s Ę * §Ą 4 *4 M » d t *0 9 4* +* O *f M M *» f d o *4 4* O «0 tt
75377 Zdjęcie0559 (5) ,    fi/ A*> a*«»}    %*}***¥ ***** *m*»
Siłowniki pneumatyczne - przykładowe produkty __ ~Ą— m ■0 Nazwa

więcej podobnych podstron