ClipD

ClipD



Fur den Hals ca 2 cm Biegeplusch in das Loch der Bauchkugel kleben. Fiir die Arme etn langeres StOck roten Biegeplusch vor den Hals leg en und daliinter verkr euzcn. auł die Enden je 1 Holzperle fur die Hande stecken ur.d ankleben. Nun don Kragen dar-uber ziehen und zum Schluss den Kopi aut den Hals stecken und anMeben. Den Rand von Mutze und Kragen sowie die Man-schetten mit weiBem Biegeplusch bekleben Bart. Knopfe und Sternchen nach Beiieben sowie 1 Konfetti-Stein ais Boden aulkleben

KI Nikolaus

Ausliihrung: Fur den Nikolaus mit 8i-schofsmulze 1 Bauchkugel (3 cm Durch-messer) und d« Wattekugel fur den Kopf umhakeln. Ebenso 1 Bischofsmutze mit

3,5 cm Hóhe und 1 offenen Kragen arb. Die Mutze an den Kopi kleben.

Fur den Nikolaus mit Filzmutze 1 Bauch-kugc! (3 cm Durchmesser) umhakeln und 1 kl Kragen arb. Aus dem Filz eine spitze Mutze formen und an den Kopi (Holzkugel

mit 1,5 cm Durchmesser) kleben. Fertigstellung: A'le Teile v/ie beim gr Nikolaus zusstecken und verk!eben. Wackel-augen aulkfeben.

Modeli 59-61 und 65-70

9 KLEINE ENGELCHEN

GriSSen:

Je ca 6.5 cm Hóhe Materiał:

Ca 50 g WeiB Fb 1: Dual Anchor Liana 5 (100 % Baumwolte. LL » 200 m/50 g). je ein Rest oder 25 g Rot Fb 318. Blau Fb 320. Grun Fb 322. Gold Fb 300 und Silbcr Fb 301: Dual Anchor Arista (80 % Visko-se, 20 % met Poły ester. LL = 100 m/25 g). beide Qual uber COATS. 1 PRYM-HJkel-N Nr 1.5. Heiflldebepistołe.

Von KNORRPRANDELL: Pro Engel 1 Hołz-und 1 Wattekugel mit je 2 cm Durchmesser. 2 weiBe Holzperłcn mit 4 mm Durchmesser. ca 12 cm weiBen Biegeplusch. 1 Paar goldene oder siibcrne Papierflugel (2.5 x 5 cm); zum Dekorieren łarblich pas-sendc Flittersternchen mit 5 mm Durchmesser sowie je 1 Biegeplusch in WeiB. Rot und Blau.

Im Fachhandel erhaltlich oder ais Male-rialpakel zu bestellen bei: Firma Lindner.

Untere Rómerstr. 37.94550 Forsthart. Tel: 08547/582. Fax: 08547/7130. E-Mail lindnertSvilstal.net. Internet: v--.vw.hand-arbeiten-lindner.de. Preise aul Anfrage. Technik

Rock 1: In Wei3 eine Fadenschlinge legen, urn diese 18 Stb hakeln und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Jede Rd init 3 Lltm ais Ersatz fur das 1. Stb beoinnen und mit 1 Kett-M in die 3. Anfangs-Lftm beenden 2. Rd: *1 Stb. 1 M ubergehen, 3 zus abgem hStb um das folg Stb. dabei von vorne um das Stb herumstechen, ab ' 5 x wdh: 3. Rd: ‘uber das Stb der Vor-Rd 2 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb. ab * 5 x wdh: 4. Rd: "uber die 2 Stb der Vor-Rd 3 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb, ab * 5 x wdh; 5. Rd: * uber die 3 Stb der Vor-Rd 4 Stb und um d:e 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb, ab' 5 x wdh; 6. Rd: *uber die 4 Stb der Vor-Rd 6 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb. ab * 5 x wdh; 7. Rd: 48 IM.

Rock 2: Wie Rock 1 arb. jedoch die 7. Rd mit Qual Arista hakeln.

Rock 3: Wre Rock 2 arb. dann die Bógen wie fołgt hakeln: 8. Rd: m WeiB 48 IM: 9. Rd: mit Dual Arista *7fM. 1 fM. dabei um die darunterlicgenden zus abgem hStb stechen. ab* 5 x wdh.

Hutchen 1: In WeiB eine Fadenschlinge legen, um diese 18 Stb haketn und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Nun 4 Rd IM arb. Hutchen 2: Wie Hiitchen * arb. jedoch die letzte Rd mit Qual Arista hakeln.

Hutchen 3: Wie Hutchen 1 arb. jedoch die 3. und 5. Rd mit Qual Arista hakeln. Kragen 1: In WeiB eine Fadenschlinge legen. um diese 20 Stb hakeln und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Nun 3 Rd IM arb, dabei in jeder Rd 1 M zunehmen Kragen 2: Wie Kragen 1 arb. ledoch die letzte Rd mit Qual Arista hakeln.

Kragen 3: Wie Kragen 1 arb, jedoch die 2. und 4 Rd mit Qual Arista hSkeln AusfOluung:

Fiir die 3 Pliisch-Engelchen je 1 x Rock 1. Hutchen 1 und Kragen 1 hakeln. Auf die letzte Rd des Rocks und des Hutchens je 1 Stuck Biegeplusch in WeiB. Rot oder Blau kleben

Fur die Lurex-Engetchen je 1 x Rock 2. Hutchen 2 und Kragen 2 hakeln. 2 Engel in WeiB mit Oua! Arista in Rot. 1 Engel in WeiB mit Oual Arista in Blau sowie 1 Engel in 8lau (statt Qual Liana Oual Arista in Blau vervrendcn) mit Oual Arista in SHber arb. Fur die Engelchen mit Streifen je 1 x Rock 3, Hutchen 3 und Kragen 3 arb. Je 1 Engel mit Oual Arista in Gokl und Grun arb. Fertigstellung:

Hutchen aul eine Holzkugel kleben und das Gesicht aufmaJen, Vom weiBen Biegeplusch ca 2 cm fur den Hals und ca 9 cm fur die Arme zuschneiden. Das kurze Stuck in das Loch der Wattekugel kleben und den Rock daruber siiilpen. dabei die Fadenschlinge anziehen. Das lange Stuck Biegeplusch vor den Hals legen und dahin-ter verfcrcuzen, auł die Enden die Hotzper-len ais Hande stecken und ankicben. Nun den Kragen daruber ziehen und zum Schluss den Kopf aul den Hals stecken und ankleben. Rock und Kragen nach Beheben mit Flittersternchen verzieren und die Flugel ankleben. Zum Aulhangen je einen Fd am Hutchen befestigen.

Modeli 62-64

DREI SCHNEEMANNER

GroBen:

Gr Schneemann ca 9,5 cm und kl Schneemann je ca 7 cm Hóhe Materiał:

Ca 50 g WeiB Fb 1: Oual Anchor Liana 10 (100 % 83umwolle. LL = 265 m/50 g) uber COATS. 1 PRYM-HJkel-N Nr 1.25. Heiflklebepistole.

Von KNORRPRANDELL: Styroporku-geln 1 x mit 4 cm und 3 x mit 3 cm Durchmesser, Wattekugeln 2 x mit 2 cm und 1 x mit 1,5 cm Durchmesser. je 1 Biegeplusch in Rot. WeiB und Schwarz. 6 weiBe Holzperlen mit 6 mm Durchmesser. 2 schwarze Halbperlen mit 5 mm Durchmesser. 5 schwarze Holzperlen mil 4 mm Durchmesser. 2 Paar Wackel-augen mit 5 mm und 1 Paar mit 7 mm Durchmesser. 2 kl und 1 gr iroplenfór-migc Perle in Rot. Konletti-Sterne mit

3.5 cm Durchmesser.

Im Fachhandel erhaltlich oder ais Malorialpakel zu bestellen bei: Firma Lindner. Untere Rómerstr. 37, 94550 Forsthart. Tel: 08547/582. Fax: 08547/7130, E-Mail: lindnerSvilstal.net. Internet: www.handarbeiten-lindner.de. Preise auf Anfrage.

Technik

Grundmusler: Mit IM in Spiral-Rd hakeln. dabei ohne Rd-Anlang und * Ende arb und den Rd-Ubergang mit einem Fd markieren. Fur jede Zunahme 2 IM in 1 Einstichstelle arb. fur jede Abnahme 2 IM zus abm.

Gr Schneemann

Ausfiihrung: Fur den Bauch 1 Fadenschlinge legen. um diese 9 IM arb und im Grundmuster lortlahren, dabei jede 3. M verdopp. bis die GróBe der Bauchkugel (4 cm Durchmesser) errescht ist. dann 3-4 Rd gerade weiterarb. dann wieder gleichmaBig abnehmen. bis 9 M ubrig sind Direkt anschlieBend die Kugel fur den Kopf (3 cm Durchmesser) ebenso umhakeln und restl M zusziehen Kl Schneemann

Ausfiihrung: Fur den 8auch jeweils 1 Fadenschlinge legen. um diese 9 fM arb und im Grundmusler fortfahren. dabei jede 3. M veidopp. bis die GróBe der Bauchkugel (3 cm Durchmesser) crreicht rst. dann 2-3 Rd gerade weiterarb. dann wieder gleichm£6ig abnehmen. bis 9 M ubrig sind. Direkt anschlieBend die Kugel fur den Kopf (2 cm Durchmesser) ebenso umhakeln sowie die kl Wattekugel fur den weiBen Hut. Restl M zusziehen.

Fertigstellung:

Fur die Arme ein Stuck weiBen Biegeplusch um den Hals legen und an die Enden weiBe Holzperlen kleben. Fur den Schal roten Biegeplusch um den Hals wickeln. Die schwarzen Perlen und Halbperlen ais Knopfe. die roten Tropfenper-len ais Nasen sowie die Augen aufkle-ben. Oie Zylinder aus Schwarzem Biegeplusch formen und ankleben. Um den weiBen Hut eine Krempe aus rotem Biegeplusch ankleben. Nach Beiieben klel-ne Reisigzweige an die Arme kleben. Evtl je 1 Konfetii-Stem ais Boden unter den Schneemann kleben.

Modeli 71

GROBER ENGEL GróBe:

Ca 10 cm Hóhe Materiał:

Ca 50 g WeiB Fb 1: Oual Anchor Liana 5 (100 % Baumwolłe. LL ■ 200 m/50 g). ein Rest oder 25 g Rot Fb 318: Oual Anchor Arista (80 % Viskose. 20 % met Polyester. LL --100 m/25 g). beide Oual uber COATS. 1 PRYM-Hakel-N Nr 1.5. HeiBklebepistole.

Von KNORRPRANDELL: 1 Holzkugel mit

2.5 cm Durchmesser. 1 Wattekugel mit je 2 cm Ourchmesser. 2 weifle Holzperlen mit 6 mm Durchmesser, 1 weiflen Biegeplusch. 1 Paar goldene Papierflugel (ca 5 x 7 cm); zum Dekorieren role Flittersternchen mit 1 cm Durchmesser sowie 1 goldenes Glóckchen

Im Fachhandel erhaltlich oder ais Matę-rialpaket zu bestellen bei: Firma Lindner, Untere Rómerstr. 37. 94550 Forsthart. Tel: 08547/582. Fax 08547/7130. E-Mail: llndneręyilstal.net. Internet: www.handarbeiten-lindner.de. Preise aul Anfrage.

Technik

Rock: In WeiB eine Fadenschlinge legen. um diese 24 Stb hakeln und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. 2. Rd:*1 Stb. 1 Muber-gehen. 3 zus abgem hStb um das łolg Stb. dabei von vorne um das Stb herumstechen. ab * 7 x wdh; 3. Rd: ‘uber das Stb der Vor-Rd 2 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb, ab " 7 x wdh: 4. und 5. Rd: *uber die 2 Stb der Vor-Rd 3 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb. ab * 7 x wdh; 6. und 7. Rd: *uber die 3 Stb der Vor-Rd 4 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb. ab * 7 x wdh: 8. und 9. Rd: 'uber die 4 Stb der Vor-Rd 5 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb, ab * 7 x wdh: 10. Rd: * uber die 5 Stb der Vor-Hd 6 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb, ab' 7 x wdh; 11. Rd: ’ uber die 5 Stb der Vor-Rd 7 Stb und um die 3 hStb wieder 3 zus abgem hStb. ab * 7 x wdh; 12. und 14. Rd: in Rot 72 IM. 13. Rd: in WeiB 72 IM

Hutchen: In WeiB eine Fadenschlinge legen. um diese 22 Stb hakeln und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Nun 6 Rd IM arb. dabei abwechselnd je 1 Rd m WeiB und Rot hakeln.

Kragen: In WeiB eine Fadenschlinge legen. um diese 30 Stb hakeln und mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. Nun 6 Rd IM arb. dabei abwechselnd je 1 Rd in WeiB und Rot hdkeln und in jeder Rd 1 M zunehmen.

Ausliihrung:

Je 1 Rock. Hutchen und Kragen hakeln.

Das Hutchen aul die Holzkugel kleben und das Gesicht aufmalen, Vom weiBen Biegeplusch ca 2 cm fiir den Hals und ca 12 cm fur die Arme zuschneiden. Das kurze Siuck Biegeplusch in das Loch der Wattekugel kleben und den Rock daruber stillpcn. dabei die Fadenschlinge anziehen. Das lange Stuck Biegeplusch vorden Hals legen und dahinter yerkreuzen. auf die Enden die Holzperlen ais Hande stecken und ankleben. Nun den Kragen daruber ziehen.und zum Schluss den Kopi auf den Hals stecken und ankleben. Den Rock nach Beiieben mit Flittersternchen verzieren und die Flugel ankleben. Das Glóckchen an einer Hand hefesligen.

Anleitungen 15


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
53334 KK065 Seiten ihres Hauptes hangen Juwelenketten. Den Hals umgibt ein breiter, kra= genformiger
13 COMPTES RENDUS 38fr dem Abendland in das Grenzgebiet zwischen Islam und Cbristentum. Die dip
DSC85 (2) szły własne refleksje nad pracą i stanowiskiem teoretycznym w Einfiihrung in das Wesen de
ClipA den sind. Nach 17 cm ab Fersenmitte in der Sohlenmitte in jedcr Rd 2 M abneh-men, bis a«e M au
Zadania konstrukcyjne znajdujące się w rozdziałach czwartym (analiza artykułu Beitrage fur den Unter
SEITE ! Alcrucnlrio # GroRrr Stern Fur den groRen Stern aul der llnken Selte benOtlgen Sie 1 x Stern
Dianaw50010 Modeli 16 GróBe: Ca 35 cm DurchmesserSpitzenkumt in Ferm gebracht In verschiedenen Forme
74 (125) •    Kleine Flockchcn in grau fur den FuG abzupfcn und auf die wciGe Wo
P7072554 X lA r-* CA 2 3 4 CM tn CM in CM CO CM co CM

więcej podobnych podstron