Obraz6 (15)

Obraz6 (15)



-i.


13. Arbeitszeit, Verdienstmóglichkeiten, ...

a) Sie hóren zwólf kurze AuRerungen zu den Arbeitsbedingungen. Schreiben Sie links neben die Gesichtspunkte die jeweils passende Nummer des Hortextes.

1. Arbeitszeit

2. Betriebsklima

3. Chancen und Risiken

4. Leistungen des Arbeitgebers

A Kern- und Rahmen-arbeitszeit

A Kollegen und Vorgesetzte

A Sicherheit des Arbeitsplatzes

A Verdienstmoglich-keiten /

B Umfang der Arbeits-woche

B Eigenverantwortung

B Aufstiegschancen

B Pramien/Jahres-zuwendung

j C Urlaub /

C Transparenz

C Versetzung

C Urlaubsgeld

D Verteilung der Arbeit auf die Woche

D Entscheidungswege

7 D Fortbildungs-moglichkeiten '

D betriebliche Alters-versorgung

b) Das Gesprach zwischen Frau Hilpert und Herrn Geibel kennen Sie schon aus Ubung 8. Horen Sie einen Ausschnitt aus diesem Gesprach und markieren Sie (/) die Gesichtspunkte, die vorkommen.


14. Sprechubung: Worauf bezieht sich diese AuBerung?

j 30 Tage. Und kann man diese 30 Tage nehmen, wie man will? Ich meine, eher am Stiick oder irgendwie : auf dasjahr verteilt?

© Worauf bezieht sich die Auflerung?    • Die Auflerung bezieht sich auf den Urlaub.

15. Ihre Erwartungen an die Stelle, ans Arbeitsverhaltnis und an die Berufstatigkeit.

Geben Sie eine etwa dreiminiitige zusammenhangende Antwort auf die Frage: „Was erwarten Sie von einer Tatigkeit in unserem Untemehmen?“ Behandeln sie dabei mindestens fiinf Gesichtspunkte, die in Ubung 13 a) vorkommen.

Gliederung zu Ihrer Hilfe:

•    yergewisserun? frage wiederholen

•    Bnledung. ObereinsŁimmung, U/unsche vnd Erwarkrngen des A/Vs, -

Leistungen des A6s

•    wichtig-. I Sicherhed des Arbedsplal2.es

I Fortbddungsmogiichkeden

•    lege ISert auf J Acrfsdegschancen

I >m Team arbeden ezfgbch.J Arbedszed. flexibddcd I Enischeidirngen.

I 7ransparenz.


•    Pcmk, FragenF


Sie haben mich gefragt, was ich von einer Tatigkeit in Ihrem Unterneh-men erwarte.

Die Arbeitszufriedenheit hangt davon ab, dass die Wiinsche und Erwartungen des Bewerbers, die Art der Tatigkeit und die Leistungen des Arbeitgebers zusammenpassen. Deshalb gebe ich Ihnen Recht: Ais Bewer-ber muss ich erst einmal wissen und klar sagen, was ich will.

Hauptteil:

Ich halte ... fur wichtig.    Ich halte es fur wichtig, dass ...

Ich lege Wert auf...    Ich lege Wert darauf, dass ...

Ich erwarte/wiinsche ...    Ich erwarte/wunsche, dass ...

Hinsichtlich des/der ... lege ich Wert darauf, dass ... Beziiglich des/der ... halte ich fur wichtig, dass ...

erwarte/wunsche ich, dass ...


Schluss:

Ich hoffe, dass ich damit Ihre Frage beantwortet habe. Oder soli ich den einen oder anderen Punkt noch etwas erlautem?

... fur wichtig, dass der Arbeitsplatz sicher ist. Ich wiinsche auch Fortbildungsmdglichkeiten. Auf Aufstiegs-chancen lege ich groflen Wert Aufierdem erwarte ich, dass ich im Team arbeiten kann. Hinsichtlich der Arbeitszeit wiinsche ich Flexibilitat. Hinsichtlich der Entscheidungswege ...

25


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
12390 obraz7 (15) te bóstwa dają się więc sklasyfikować jako współzawodnicy klasycznej religii grec
Obraz (15) 13.podaj masę sprzętu dla konkurencji
obraz9 (15) kimi środkami starali się pozyskać sobie poparcie potężnego króla trackiego Sitalkesa (
32789 Obraz4 (15) Przez rozrachunki rozumie się takie należności lub zobowiązania, których: -  
Obraz9 (15) Zmieszaj w rondlu sól I wodę, /iiyoluj mieszankę. l»y sól się ro/ puAclln. Odstaw ronde
IMG!52 PRZEBICIE Obraz zniszczenia przez przebicie stopy fundamentowej przedstawiono na rysunku 13,4
65070 Obraz7 (15) P sa*nych M i A 1998, s ---- persony Sg A imI arzystoso wama 7 ui? ^ l tością. Wy

więcej podobnych podstron