unikat0007

unikat0007



Y: •    - ■

2.) Den braunen Faden einfadeln und dieKat-zenkrallen auf die Fingerspitzen des Hand-schuhs aufsticken.


1.) In jeden Handschuhfinger (auGer. inden Daumen) einen Korken einsetzen, aber nicht ganz bis nach hinten drucken. Die Fingerspif-zen soformen, dass beim Zeigefinger und beim Mittelfmgerdie AnsatzefurdieKrallen nach un-ten und beim Ringfinger und dem kleinen Fin-ger nach oben zeigen.

Hm    mHHHI

3.) Sobald alle vier Katzenpfóten fertig sind, die Watte fest bis zu den Korken in den Handschuh stopfen.

4.) Den Handschuh so zusammendrticken, dass die Pfoien bzw. Kro Hen In dieselbe Richtung zeigen .Jetzt mit dem weiBen Faden den Kórper unten (auf dem Bauch) wie abgeblldet zusam-mennahen.


5.) Die Falte entlang der Mittellinie bis zu dem BClndchen zusammennahen.


6.) Wieder etwas Watte in den Kórper stopfen. Dadurch spreizen sich die Pfoten und der Kat-zenkórper nńnmt Ictngsam Form an.



7.) Den Daumen nach hinten zum Katzenpopo (zwischen den beiden Hinterpfoten) ziehen. Mit ein paar Nahten den Daumen- bzw. Schwanzan-satzam Katzenriicken befestigen.



rf-


8.) Den Daumen bzw. Schwanz langs zur Half-te falten u nd zu sam menna hen Jetzt ist aus dem Daumen ein schoner schmaler Katzenschwanz geworden. Die Falte, die zwischen Daumen (Schwanz) und Katzenkfirperontsteht, entlang

derRtickenmitte biszum BUndchen zusammennahen.


9.) Einen Wattebausch fur das Kópfchen ab-zupfen und In den Handschuh stecken.


10.) Das BUndchen nach Innen krempeln.





Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Zu Urkund dessen haben die Vertreter den sen Vertrag unterzeichnet und mit Siegeln w Fur die Bund Rz
236 Aneks 1787    Jacobi: David Hume uber den Glauben, oder Idealimus und Realismus.
Seite u! Keksglas Den Glasdeckel grun bemalen und trocknen lassen. Die Rankę um Glas und Teelicht b
Seite) auł die hinlere Wille kleben Den Latcrnen-Trogebugel bełesligen und den Lalnrnenslnb einhange
Niemiecki (6) Landschaften und Orte 15526 Erganze die SMS-Nachrichten mit den Namen der Geschafte.Uz
S5004393 YORWORT DES HERAUSGEBERS Von den zahlreichen in Linz und dessen Umgebung zum Vorschein geko
18169 S5004393 YORWORT DES HERAUSGEBERS Von den zahlreichen in Linz und dessen Umgebung zum Vorschei
118 118 Nun wollen wir die e beantworten, welche von den erwahnten Temperaturschichtungen (direkte u
Wyklad (14) 14 ys=me4x (3) und setzen ihn in die inhomogene Dgl(2) ein und bekommen me4x + 2me4x
74 (125) •    Kleine Flockchcn in grau fur den FuG abzupfcn und auf die wciGe Wo

więcej podobnych podstron