A0

A0



-130-

3.9.2.3.2 Sondervorauszahlung

Hat der Untemehmer Schwierigkeiten, die gesetzlichen Fristen fiir die Ubermittlung der Voranmeldungen und fur die Entrichtung der Vorauszahlungen einzuhalten, besteht die Moglichkeit der Fristverlangerung.

Der Untemehmer kann beim Finanzamt einen Antrag auf Dauerfristverlangerung stellen, um die Fristen fur die Abgabe der Voranmeldungen und fur die Entrichtung der Vorauszahlungen um einen Monat zu verlangern (§§ 46 bis 48 UStDV).

Die Fristverlangerung wird bei Monatszahlern, nicht bei Vierteljahreszahlern, unter der Auflage gewahrt, dass der Untemehmer bis zum 10. Februar (zuzuglich Schonfrist) eine Sondervorauszahlung anmeldet und entrichtet.

Die Sondervorauszahlung betragt ein Elftel der Summę der Vorauszahlungen -

ohne Anrechnung der Sondervorauszahlung - fur das vorangegangene Kalenderj ahr.

Beispiel:

Der Kobłenzer Untemehmer U, Monatszahler, beantragt erstmals fur 2006 eine Dauerfristverlangerung. Die Umsatzsteuer-Vorauszahlungen fiir das Kalenderjahr 2005 haben 30.107,20 EUR betragen.

U hat in den Antrag auf Dauerfristverlangerung und die Anmeldung der Sondervorauszahlung in Zeile 26 und 27 einzutragen:

25

26

27


1.    Summę der Umsatzsteuer-Vorauszahlungen

fur das Kalenderjahr 2005 ..............................

2.    Davon 1/11 = Sondervorauszahlung 2006


volle EUR

X

30.107

mm

38

2.737


U zahit den Betrag von 2.737 EUR am 08.2.2006 an die Finanzkasse Montabaur-Diez (zustandig fiir den Koblenzer Untemehmer) durch Bankiiberweisung.

Buchungssatz 2006:

Soli konto

Betrag (€)

Habenkonto

3830 (1781) USt-Vorauszahlung 1/11

2.737,00

1800 (1200) Bank

Buchung 2006:

S 3830 (1781) USt-Vorauszahlung 1/11 H S 1800 (1200) Bank H

2.737,00


2.737,00


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
A0 130 Anatomia PC bity 2-0 zakodowany dwójkowo numer wejścia układu Master, które jest połączone z
A4 -164- 1.    Eróffnungsbilanz In der Eróffnungsbilanz werden die Schlussbestande d
A0 -180- Ubungsaufgabe 3: Dic Einzelhandlerin Frieda Kuch, Karlsruhe, hat von dem schweizerischen U
A0 -170- Ubungsaufgabe 2: Der Einzelnntemehmer Friedel Eckert, Bonn, hat zum 31.12.2006 folgende Su
Kleidung & Waffen020 engl.fustian). Dancbcn hat es in bestimmten Mi-lieus und fiir bestimmte Zwecke,
skanuj0014 (44) Hier und da 1 Wydawnictwo Szkolne PWNTest 6 - Rozdział VI 5x1 pkt = 5 pkt 4.  &
■ TT* ‘^ I"    e-4*-T„lh Tr> - COt^S"ł. • A~0 f ^ " ^0 ) “
Rozmyślanie Przemyskie str0 130 ovocz y JVoy vyrzch yego matce dzye
s16 (9) 5°57’ Wychylenie drążka w przód ll°±l° 9°05’ w tył i2°±r 0° na
wyniki z maszyn (przemiana 1) ) Pa * 5Q0kPć, II » 3.5Qfp pi - iQ0 *Pa, 9>- Sjl- GOns>%^ 7 ą~0
Planowanie 0 0□ 0□□□ zację procesu;
81779 wyniki z maszyn (przemiana 1) ) Pa * 5Q0kPć, II » 3.5Qfp pi - iQ0 *Pa, 9>- Sjl- GOns>%^
Zdjęcie0559 (5) ,    fi/ A*> a*«»}    %*}***¥ ***** *m*»0*k+ A

więcej podobnych podstron