Historie Frazer Nash BMW 328,
Fahrgestell-Nr.
85424
F
razer
N
ash, ein erfolgreicher Rennfahrer
und Hersteller von Renn- und Sportwagen
in England, verkaufte seine Firma im Jahr
1928 an Mr.
A
ldington, der Rennen mit
BMW-Fahrzeugen fuhr. Die neue Fa.
AFN
erwarb sechs Jahre später von BMW das
Alleinverkaufsrecht für England und im-
portierte sowohl fertige BMW-Fahrzeuge
als auch Fahrgestelle, die bei Falcon-Works
in Isleworth in der Nähe von London kom-
plettiert wurden.
Dieser 328er wurde mit zwei weiteren als
rechtsgelenkte Fahrgestelle im Frühjahr
1939 von AFN bei BMW bestellt, in Eise-
nach gebaut und am 15. Juni 1939 ausge-
liefert. Als die Ladung in London eintraf,
war gerade der 2. Weltkrieg ausgebrochen.
Die Fahrgestelle wurden, da sie noch nicht
bezahlt waren, vom englischen Government
als Kriegsbeute konfisziert. Sechs Jahre
später, nach Beendigung des Krieges, konn-
te AFN sie endgültig von der Regierung
erwerben und mit Karosserien ausstatten.
Im Jahr 1946 wurde dieser Wagen als
letzter 328er
in Isleworth fertiggebaut.
1946 bei Auslieferung
Da die Holzformen für die Karosserien
durch Bombenangriffe zerstört waren, ließ
AFN diese Rohkarosserie von der Peels-
Company in Kingston individuell herstellen.
Sie ist ein Einzelstück und entspricht im Stil
den Werkskarosserien, hat aber ein länge-
res und eleganteres Heck mit angeformten
Kotflügeln. Auch in einigen anderen Details
unterscheidet sie sich von den gewöhnlichen
328er Karosserien.
BMW 328 Buch „Vom Roadster zum Mytos“, S. 262
The A.F.N. Story „From Chain Drive to Turbocharger“, S.119
Der Wagen hatte nur wenige Besitzer, u.a.
Duncan Hamilton, ein bekannter Rennfah-
rer, sowie später Richard Pilkington vom
Motor Museum in Devon, wo er viele Jahr-
zehnte ausgestellt war. Von dort gelangte er
nach Paris, wo er perfekt von Steve Fictions
restauriert und auf Linkslenkung umgebaut
wurde. Friedr. Winkelmann aus Essen er-
steigerte den Wagen in Paris Anfang der
90er und fügte ihn in seine Sammlung ein.
1954 in Goodwood
Hieraus erwarb ihn Arnold Schulze aus
Remscheid, um ihn, auf den Tag genau 59
Jahre nach der Auslieferung in Eisenach,
seiner Frau zur Silberhochzeit zu schenken.
Der Frazer Nash hat seitdem ohne Probleme
an zahlreichen Rallyes teilgenommen, u.a.
im Jahr 1999 an der „2.000 km durch
Deutschland“ und im Jahr 2001 am 4.000
km langen „BMW-Classic-Marathon“, aus-
gerichtet vom
BMW-Veteranen-Club
.
2002 im Allgäu
Steve Fictions, Restaurator, Paris, Tel.: +33 607 761064
John Giles, Frazer Nash Experte, England, Tel.: +44 1373 823603