Kodowanie sterownikow Passat


{Passat 3B} Folgende Steuergeräte sind bereits hier enthalten:

- Airbag
- Bremsenelektronik
- Getriebeelektronik
- CAN-Gateway
- Einparkhilfe
- Klima-/Heizungselektronik
- Kombiinstrument
- Komfortsystem
- Lenksäulenelektronik
- Leuchtweitenregulierung
- Motorelektronik
- Navigationssystem (RNS-MCD)
- Navigationssystem (RNS-MFD)
- Radiosysteme Generation 5 (alpha, beta, gamma, delta)
- Radiosystem (RNS-MCD) (siehe Radio Generation 5)
- Radiosystem (RNS-MFD) (siehe Radio Generation 5)
- Soundsystem (DSP)
- TV-Tuner

0x01 graphic

 

{Airbag}

Steuergerät Codierung

STG 15 (Airbag) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Hinweis: Aufgrund der großen Anzahl von möglichen Codierungen stellen Sie bitte eine spezifische Anfrage mit Teilenummer und entsprechendem Index per eMail.

 

Steuergerät Anpassung

STG 15 (Airbagsteuergerät) auswählen
STG Anpassen -> Funktion 10

Über die Anpassung werden die Airbageinheiten aktiviert, bzw. deaktiviert, je nach Fahrzeugtyp bzw. Modell müssen nicht alle Kanäle verfügbar sein.
ACHTUNG: Zum aktivieren/deaktivieren ist meist auch ein Hardwareseitiger Eingriff in das Airbagsystem notwendig.

0 - aktiviert
1 - deaktiviert

-> Kanal 01 (Airbag-Beifahrer)
-> Kanal 02 (Airbag-Fahrer)
-> Kanal 03 (Seitenairbag-Beifahrer)
-> Kanal 04 (Seitenairbag-Fahrer)

0x01 graphic

 

{Bremsenelektronik}

Steuergerät Login/Codierung II (Bosch 5.3 ESP)

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Login/Codierung II -> Funktion 11

AHL/ADP/ARM/ANA/ADR/ARG/APT
(Schaltgetriebe)

09675

AHL/ADP/ARM/ANA/ADR/ARG/APT
(Automatikgetriebe)

09677

AEB/ANB/APU/AGZ/AZM/AZX/AWT/ATW/AUG
(Schaltgetriebe)

09575

AEB/ANB/APU/AGZ/AZM/AZX/AWT/ATW/AUG
(Automatikgetriebe)

09577

ALG/APR/AQD/AMX kein Leichtpanzer/AHA/ATQ
(Schaltgetriebe)

09595

ALG/APR/AQD/AMX kein Leichtpanzer/AHA/ATQ
(Automatikgetriebe)

09597

AHU/AHH (Schaltgetriebe)

09655

AHU/AHH (Automatikgetriebe)

09677

AFN/AVG/AVB/AFN/AVG/AJM/ATJ/AVF/AFB/AKN/AWX
(Schaltgetriebe)

09555

AFN/AVG/AVB/AFN/AVG/AJM/ATJ/AVF/AFB/AKN/AWX
(Automatikgetriebe)

09557

ALZ (Schaltgetriebe/ C54-Bremse vorn)

09675

ALZ (Automatikgetriebe/ C54-Bremse vorn)

09677

ALZ (Schaltgetriebe/ FN3-Bremse vorn)

09575

ALZ (Automatikgetriebe/ FN3-Bremse vorn)

09577

AMX Leichtpanzer (Schaltgetriebe)

09495

AMX Leichtpanzer (Automatikgetriebe)

09497

 

Steuergerät Codierung (Bosch 5.3 ESP)

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

AHL/ADP/ARM/ANA/ADR/ARG/APT
(Schaltgetriebe)

04175

AHL/ADP/ARM/ANA/ADR/ARG/APT
(Automatikgetriebe)

04177

AEB/ANB/APU/AGZ/AZM/AZX/AWT/ATW/AUG
(Schaltgetriebe)

04275

AEB/ANB/APU/AGZ/AZM/AZX/AWT/ATW/AUG
(Automatikgetriebe)

04277

ALG/APR/AQD/AMX kein Leichtpanzer/AHA/ATQ
(Schaltgetriebe)

04295

ALG/APR/AQD/AMX kein Leichtpanzer/AHA/ATQ
(Automatikgetriebe)

04297

AHU/AHH (Schaltgetriebe)

04155

AHU/AHH (Automatikgetriebe)

04177

AFN/AVG/AVB/AFN/AVG/AJM/ATJ/AVF/AFB/AKN/AWX
(Schaltgetriebe)

04255

AFN/AVG/AVB/AFN/AVG/AJM/ATJ/AVF/AFB/AKN/AWX
(Automatikgetriebe)

04257

ALZ (Schaltgetriebe/ C54-Bremse vorn)

04175

ALZ (Automatikgetriebe/ C54-Bremse vorn)

04177

ALZ (Schaltgetriebe/ FN3-Bremse vorn)

04275

ALZ (Automatikgetriebe/ FN3-Bremse vorn)

04277

AMX Leichtpanzer (Schaltgetriebe)

04395

AMX Leichtpanzer (Automatikgetriebe)

04397

 

Steuergerät Login/Codierung II (Bosch 5.7)

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Login/Codierung II -> Funktion 11

0?xxx: Fahrzeugtyp

8 - VW Passat W8
9
- VW Passat

0x?xx: Bremsen

3 - (PR-1LT/1LF)
4 - (PR-1LC/1LX/1ZF/1LZ/1ZG)
5 - (PR-1LB/1LE/1ZC)
6 - (PR-1LZ/1ZJ)

0xx?x: Motor

5 - (PR-T5X/T4N/T9J*/T6T/T1K/T1E/T7F*)
7 - (PR-T0B/T10/T6V/T0D/T0F)
9 - (PR-T7F/T9H/T9J)

* mit Bremse: PR-1LB/1LE/1ZC

0xxx?: Getriebe

5 - Schaltgetriebe (PR-G0C/G0K/G0G/G0L)
7 - Automatikgetriebe (PR-G0E/G0F/G0Q)

 

Steuergerät Codierung (Bosch 5.7)

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0?xxx: Fahrzeugtyp

4 - VW Passat
5
- VW Passat W8

0x?xx: Bremsen

1 - (PR-1LZ/1ZJ)
2 - (PR-1LB/1LE/1ZC)
3 - (PR-1LC/1LX/1ZF/1LZ/1ZG)
4 - (PR-1LT/1LF)

0xx?x: Motor

5 - (PR-T5X/T4N/T9J*/T6T/T1K/T1E/T7F*)
7 - (PR-T0B/T10/T6V/T0D/T0F)
9 - (PR-T7F/T9H/T9J)

* mit Bremse: PR-1LB/1LE/1ZC

0xxx?: Getriebe

5 - Schaltgetriebe (PR-G0C/G0K/G0G/G0L)
7 - Automatikgetriebe (PR-G0E/G0F/G0Q)

 

Steuergerät Grundeinstellung

STG 03 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Login -> Funktion 11

Logincode: 40168

STG Grundeinstellung -> Funktion 04

Hinweis: Drehen Sie das Lenkrad ca. 30 Grad nach links oder rechts und wieder zurück, bis die Vorderräder in Geradeausfahrt und das Lenkrad waagrecht stehen (Toleranz +/- 4,5 Grad)

Messwertgruppe 001 (Geber für Lenkwinkel -G85-)

0x01 graphic

 

{CAN-Gateway}

Steuergerät Codierung

STG 19 (CAN-Gateway) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Basiscodierung: 00000

+00000 - keine Sonderausstattung
+00001 - Automatisches Getriebe
+00002 - ABS
+00004 - Airbag

0x01 graphic

 

{Einparkhilfe}

Steuergerät Codierung

STG 76 (Einparkhilfe) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

?xxxx: nicht belegt

x?xxx: Getriebevariante

0 - Schaltgetriebe
1 - Automatikgetriebe

xx?xx: Funktionsbestätigung

0 - deaktiviert
1 - aktiviert (Standard)

xxx?x: Karosserievariante

0 - Limousine
1 - Variant

xxxx?: Fahrzeugtyp

3 - Golf/Bora
4
- Passat

 

Steuergerät Anpassung

STG 76 (Einparkhilfe) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 01 (Lautstärke-Warnsummer)
Die Laustärke lässt sich von 0 bis 7 einstellen, der Wert kann direkt Während der Eingabe überprüft werden, indem dabei der Rückwärtsgang eingelegt wird.

-> Kanal 02 (Tonhöhe-Warnsummer)
Die Laustärke lässt sich von 0 bis 4 einstellen, der Wert kann direkt Während der Eingabe überprüft werden, indem dabei der Rückwärtsgang eingelegt wird.

0x01 graphic

 

{Klima-/Heizungselektronik}

Steuergerät Codierung

STG 08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

?xxxx: Kompressorvariante

0 - intern geregelt
1 - intern geregelt mit Temperaturfühler nach Verdampfer
2 - extern geregelt über Magnetventil

x?xxx: Fahrzeugvariante

1 - VW Golf (1J)
2 - VW Passat (3B - bis MJ 1999)
3 - VW New Beetle (1C/9C)
4 - VW Polo (6N)
5 - VW Passat mit L-Klappe (3BG - ab MJ 2000)
6 - VW Lupo (6E/6X)
7 - VW Passat W8 (3B)
8 - VW Golf Cabrio (1E)

xx?xx: Ländervariante

0 - Rest der Welt
1 - Japan
2 - USA

xxx?x: Motorkühlung

0 - ohne Kennfeldkühlung
1 - mit Kennfeldkühlung

xxxx?: Ausstattungsvariante

0 - mit Außentempraturanzeige
1 - ohne Außentemperaturanzeige

 

Steuergerät Grundeinstellung

STG 08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen
STG Grundeinstellung -> Funktion 04

Hinweis: Eine Grundeinstellung ist notwendig, wenn das Steuergerät für Climatronic ersetzt bzw. neu codiert wurde sowie wenn Stellmotoren ersetzt worden sind.

Vorraussetzung: Der Fehlerspeicher des Steuergerätes für Climatronic muss leer sein (außer Fehler "Grundeinstellung nicht durchgeführt").

Messwertgruppe 000

Die einzelnen Stellmotoren werden nun angesteuert, die Grundeinstellung ist erfolgreich beendet wenn alle Rückkopplerwerte 0 anzeigen.

0x01 graphic

 

{Kombiinstrument}

Steuergerät Codierung

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen

+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv

Ergibt dann für Navigation, Wischwasserstandsanzeige und Sicherheitsgurtwarnanzeige 02+04+16=22

xx?xx: Länderauswahl

1 - Europa (EU)
2 - USA (US)
3 - Kanada (CDN)
4 - Großbritannien (GB)
5 - Japan (JP)
6 - Saudi Arabien (SA)
7 - Australien (AUS)

xxx?x: Motorvariante/Serviceintervall (bis 09/2000)

4 - 4-Zylinder
5 - 5-Zylinder
6 - 6-Zylinder

xxx?x: Serviceintervall (ab 09/2000)

0 - Festes Intervall ohne Geber für Ölstand/-Temperatur (QG0)
1 - Flexibles Intervall mit Geber für Ölstand/-Temperatur (QG1)
2 - Festes Intervall mit Geber für Ölstand/-Temperatur (QG2)
3 - Fahrzeuge ohne Serviceintervallanzeige (USA,Kanada)

xxxx?: Motorvariante (bis 07/1999)

0 - Diesel (TDI)
2 - Benziner

xxxx?: Motorvariante (ab 08/1999)

3 - 4134 - 6-Zylinder Leichtpanzer
5
- 4182 - alle Motorvarianten
6 - 4128 - 8-Zylinder W8

 

Steuergerät Anpassung

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun könnt ihr das ganze in 5% Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 85 bzw. 125.

-> Kanal 04 (Sprache)
Die im Zusammenhang mit dem Navigationssystem angezeigte Sprache lässt sich wie folgt einstellen:

00001 - Deutsch (German)
00002 - Englisch (English)
00003 - Französisch (French)
00004 - Italienisch (Italian)
00005 - Spanisch (Spanish)
00006 - Portugiesisch (Portuguese)
00007 - Kein Text
00008 - Tschechisch (Czechoslovakia)

-> Kanal 10 ("OIL" Meldung) (bis Mj. 1999/2000)
Der neue Anpassungswert lautet "00015" für Inspektion alle 15.000km, Angabe erfolgt in 1000km (15x1000=15.000km).

-> Kanal 11 ("INSP 01" Meldung) (bis Mj. 1999/2000)
Der neue Anpassungswert lautet "00030" für Inspektion alle 30.000km, Angabe erfolgt in 1000km (30x1000=30.000km).

-> Kanal 12 ("INSP 02" Meldung) (bis Mj. 1999/2000)
Der neue Anpassungswert lautet "00036" für die Jährliche Inspektion, Angabe erfolgt in 10er Tagen (36x10=360 Tage).

-> Kanal 30 (Tankgeberkennlinie)
Der Basiswert ist 128 nun könnt ihr in 1 Ohm Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 120 bzw. 136.

-> Kanal 43 (Wegstrecke) (ab Mj. 1999/2000)
Dieser Wert gibt die maximale Wegstrecke bis zum nächsten Service an.

15 - Zeit oder Laufleistungsabhängiger Service (kein Motoröl nach VW-Norm 503 00 (Benziner) bzw. VW-Norm 506 00 (TDI))
30 - LongLife Service - Benzinmotoren (Motoröl nach VW-Norm 503 00)
35 - LongLife Service - 6-Zyl.-TDI-Motoren (Motoröl nach VW-Norm 506 00)
50 - LongLife Service - 4-Zyl.-TDI-Motoren (Motoröl nach VW-Norm 506 00)

-> Kanal 44 (Zeit) (ab Mj. 1999/2000)
Dieser Wert gibt die Zeit bis zum nächsten Service an.

00360 - kein Long Life (12 Monate)
00720 - Long Life Service (24 Monate)

-> Kanal 45 (Ölqualität) (ab Mj. 1999/2000)
Je nach Motor und Serviceart muss hier die entsprechende Ölqualität eingestellt werden.

1 - Zeit oder Laufleistungsabhängiger Service (kein Motoröl nach VW-Norm 503 00 (Benziner) bzw. VW-Norm 506 00 (TDI))
2 - LongLife Service - Benzinmotoren (Motoröl nach VW-Norm 503 00)
3 - LongLife Service - 6-Zyl.-TDI-Motoren (bis 10.11.2000 - Motoröl nach VW-Norm 506 00)
4 - LongLife Service - 4-Zyl.-TDI-Motoren (Motoröl nach VW-Norm 506 00)
4 - LongLife Service - 6-Zyl.-TDI-Motoren (ab 10.11.2000 - Motoröl nach VW-Norm 506 00)

0x01 graphic

 

{Komfortsystem}

Steuergerät Codierung (> MJ 2001)

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Zentralverriegelung (2-Fensterheber):
00256 - Einzeltüröffnung
00257 - Gesamttüröffnung

Zentralverriegelung (2-Fensterheber und Memory):
00258 - Einzeltüröffnung
00259 - Gesamttüröffnung

Zentralverriegelung (4-Fensterheber):
04096 - Einzeltüröffnung
04097 - Gesamttüröffnung

Zentralverriegelung (4-Fensterheber und Memory):
04098 - Einzeltüröffnung
04099 - Gesamttüröffnung

 

Steuergerät Codierung (MJ 2002 >)

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Zentralverriegelung (4-Türer / 2-Fensterheber):
00066 - Einzeltüröffnung
00067 - Gesamttüröffnung

Zentralverriegelung (4-Türer / 4-Fensterheber):
00258 - Einzeltüröffnung
00259 - Gesamttüröffnung

 

Steuergerät Anpassung (> MJ 1997)

Hinweis: Die Anpassung wird vom Steuergerät nicht unterstützt.

 

Steuergerät Anpassung (MJ 1998)

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassen -> Funktion 10

-> Kanal 03 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 04 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 05 (Innenraumüberwachungs-Abschaltung)
Ab-/Anschaltung der Innenraumüberwachung bei zweimaligen betätigen von ZV-Zu (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 08 (entriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim entriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 09 (verriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim verriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 10 (Alarmhorn)
Länderabstimmung des Alarmhorns (1 = Rest der Welt; 2 = Deutschland; 3 = Großbritanien).
Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten).

 

Steuergerät Anpassung (USA -MJ 1998)

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassen -> Funktion 10

-> Kanal 03 (Auto-Lock/Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein) und nach abziehen des Zünschlüssels wieder entriegelt.

-> Kanal 05 (entriegelungs Hupen)
Das entriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 06 (verriegelungs Hupen)
Das verriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 07 (entriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim entriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 08 (verriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim verriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).

 

Steuergerät Anpassung (ab MJ 1999)

STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
STG Anpassen -> Funktion 10

-> Kanal 03 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 04 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 05 (Innenraumüberwachungs-Abschaltung)
Ab-/Anschaltung der Innenraumüberwachung bei zweimaligen betätigen von ZV-Zu (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 06 (entriegelungs Hupen)
Das entriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.

-> Kanal 07 (verriegelungs Hupen)
Das verriegeln wird mit einem Kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein).
Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen.

-> Kanal 08 (entriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim entriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 09 (verriegelungs Blinken)
Die Blinker werden beim verriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 10 (Alarmhorn)
Länderabstimmung des Alarmhorns (1 = Rest der Welt; 2 = Deutschland; 3 = Großbritanien).
Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten).

0x01 graphic

 

{Lenksäulenelektronik}

Steuergerät Codierung

STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00008 - Audio und GRA (nur 1J0907487 und 1J0907487B)
00118
- Audio und GRA (nur 1J0907487A)
00119 - Audio, GRA und Telefon (nur 1J0907487A)

0x01 graphic

 

{Leuchtweitenregulierung}

Steuergerät Codierung

STG 55 (Leuchtweitenregulierung) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00007 - Frontantrieb
00008 - Allradantrieb (4Motion)

 

Steuergerät Grundeinstellung

STG 55 (Leuchtweitenregulierung) auswählen
STG Grundeinstellung -> Funktion 04

Messwertgruppe 001 > Grundeinstellung starten

Nun die Scheinwerfer manuell justieren.

Messwertgruppe 002 > Grundeinstellung starten

Die Regellage der Scheinwerfer wird jetzt vom Steuergerät "gelernt".

0x01 graphic

 

{Motorelektronik}

Steuergerät Codierung (Motorkennbuchstaben AFB)

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0?0xx: Fahrzeug

2 - Audi A4 (8D)
3 - VW Passat (3B)

0x0?x: Land/Abgasrichtilinie

0 - MVEG I/II
1 - EU III (D)

0x0x?: Getriebe

1 - Frontantrieb, autom. Getriebe ohne/mit ESP
2 - Frontantrieb, Schaltgetriebe ohne/mit ESP
3 - Allradantrieb, Schaltgetriebe ohne ESP
4 - Allradantrieb, autom. Getriebe ohne ESP
5 - Allradantrieb, Schaltgetriebe mit ESP
6 - Allradantrieb, autom. Getriebe mit ESP

 

Steuergerät Codierung (Motorkennbuchstaben AFN)

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00001 - Automatikgetriebe
00002 - Schaltgetriebe

 

Steuergerät Codierung (Motorkennbuchstaben AGZ - < MY 1999)

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00000 - Schaltgetriebe
00001 - Automatikgetriebe
00002 - Allradantrieb und Schaltgetriebe
00010 - Schaltgetriebe und GRA
00012 - Allradantrieb, Schaltgetriebe und GRA
00021 - Automatikgetriebe und GRA

 

Steuergerät Codierung (Motorkennbuchstaben AGZ - MY 2000 >)

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

?00xx: Geschwindigkeitsregelanlage

0 - keine Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
1 - mit Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)

x00?x: CAN-Datenbus

+1 - Anti-Blockier-System (ABS)
+2 - Airbag

x00x?: Getriebe

1 - 5-Gang Schaltgetriebe
2 - 6-Gang Schaltgetriebe
3 - Automatikgetriebe
4 - Automatikgetriebe (nur Passat Variant)

 

Steuergerät Codierung (Motorkennbuchstaben AHH)

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00001 - Automatikgetriebe
00002 - Schaltgetriebe
00003 - Allradantrieb

 

Steuergerät Codierung (Motorkennbuchstaben AMX)

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Land/Abgas

04 - ohne Sekundärluftsystem (EU2)
05 - mit Sekundärluftsystem (D3)
11 - mit Sekundärluftsystem (EU4)
26 - Japan (EU2)
27 - Süd Amerika (EU2)

xx?xx: Antrieb/Zusatzfunktionen

0 - Frontantrieb ohne Antischlupfregelung (ASR)
2 - Allradantrieb ohne Antischlupfregelung (ASR)
5 - Frontantrieb mit Antischlupfregelung (ASR) und CAN-Datenbus
7 - Allradantrieb mit Antischlupfregelung (ASR) und CAN-Datenbus

xxx?x: Getriebe

0 - 5-Gang Schaltgetriebe
5 - Automatikgetriebe 01V

xxxx?: Fahrzeug

1 - Passat

 

Steuergerät Codierung (Motorkennbuchstaben AWM)

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

??xxx: Land/Abgas

07 - LEV
16 - ULEV

xx?xx: Antrieb/Zusatzfunktionen

0 - Frontantrieb ohne Antischlupfregelung (ASR)
2 - Allradantrieb ohne Antischlupfregelung (ASR)
5 - Frontantrieb mit Antischlupfregelung (ASR) und CAN-Datenbus
7 - Allradantrieb mit Antischlupfregelung (ASR) und CAN-Datenbus

xxx?x: Getriebe

0 - 5-Gang Schaltgetriebe
1 - 6-Gang Schaltgetriebe
5 - Automatikgetriebe 01V

xxxx?: Fahrzeug

1 - B-Klasse (z.B. Passat)

 

Steuergerät Login/Codierung II

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Login/Codierung II -> Funktion 11

GRA-Aktivierungscode: 11463
GRA-Deaktivierungscode: 16167



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
kodowanie sterownikow Audi A4, auta, Diagnostyka dokumety, procedury diagnostyczne
kodowanie sterownikow a4, AuTO MoTO
Kodowanie sterowników w audi??95
Kodowanie sterownikow Golf IV, Auto
kodowanie sterownikow Audi A4, auta, Diagnostyka dokumety, procedury diagnostyczne
Kodowanie lista VW Passat, auta, Diagnostyka dokumety, procedury diagnostyczne
VW PASSAT Niesprawności układów sterowania silnika
VW Passat B5 Kodowanie pilota
Jak naprawić moduł Komfort sterowania (CCM) dla Volkswagen Passat
Układy Napędowe oraz algorytmy sterowania w bioprotezach
PODSTAWY STEROWANIA SILNIKIEM INDUKCYJNYM
Sterowce
WYKŁAD 02 SterowCyfrowe
Wykład 6 6 kodowanie mowy
wykład 4 Sterowanie zapasami
Sterowniki PLC
Kodowanie informacji

więcej podobnych podstron