03.04
2.7 Struktur und Funktionen des Grundprogramms
1/P3/2-48
Siemens AG 2004 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 03.04
2.7
Struktur und Funktionen des Grundprogramms
Das Programm ist modular aufgebaut, d.h. es ist nach NCK–Funktionen
strukturiert (Bild 2-12). Im Betriebssystem wird unterschieden:
S
Anlauf und Synchronisation (OB 100)
S
zyklischer Betrieb (OB 1)
S
Prozeßalarm–Bearbeitung (OB 40)
Im OBs 1, 40 und 100 muß der jeweilige Teil des Grundprogramms
– wie in Bild 2-12 dargestellt – vom Anwender aufgerufen werden.
ÎÎÎÎÎ
ÎÎÎÎÎ
Prozeßalarm
ÎÎÎÎ
zyklische
ÎÎÎÎÎ
Bearbeitung
Anlauf
GP_PRAL
GP–OB 1
NCK
BAG
Kanal
Achse
Spindel
WZV
(nicht FMNC)
Anwender–
programm
Anwender–
programm
Anwender–
programm
OB 40
OB 1
OB 100
G–Gruppen–
Verteiler
FB 1
FC 14
FC 3
MSTT,
BHG
FC 6
ASUP,
kon. Achsen/
Spindeln
FC 19/25
Var. lesen/
schreiben,
PI–Dienste
FB 2/3/4
MSTT:
MCP_IFM
MCP_IFT
WZV:
TM_Trans
TM_Dir
FC 7/8/22
ÎÎÎ
ÎÎÎ
Neustart
FC 2
FC (9/15/16/18)
Fehler– und
Betriebs–
meldungen
FC 10
Stern/Dreieck
FC 17
BHG:
Displaysteu.
FC 13
Bild 2-12
Struktur des PLC–Programmes
Allgemeines
PLC–Grundprogramm (P3)
11.02