32 Ein und zweisprachige Semantisierungsverfahren (Wortschatzerklärungen) – Überblick und ihre Vor und Nachteile

background image

32. Ein- und zweisprachige Semantisierungsverfahren (Wortschatzerklärung) – Überblick und ihre Vor- und
Nachteile

Semantisierungsverfahren = Bedeutungsvermittlung (also wie man das Wort entsprechend dem Kontext erklären
soll).

Bei der Bedeutungsvermittlung unterscheidet man nichtsprachliche (Demonstration = visuelle oder Zeigerverfahren)
und sprachliche Verfahren. Die sprachlichen Verfahren gliedern sich in einsprachige und zweisprachige.

Erklärungsmöglichkeiten:

1. Demonstration

Sie macht schon im Anfängerunterricht einsprachige Kommunikation möglich.

Das ist ein Fenster, das ist eine Tür.

(Der Lehrer zeigt auf den betreffenden Gegenstand.)

Das sind Verkehrszeichen.

(Der Lehrer veranschaulicht bildlich durch Folie, Bild,
Tafelzeichnung.)

Ich schreibe an die Tafel. Ich schreie .

(Der Lehrer führt die entsprechende Tätigkeit aus.)

Erstens man sollte nicht jedes Wort optisch veranschaulichen (nicht jede Bedeutung kann demonstriert werden),
zweitens muss man gerade bei Demonstrationsverfahren durch Kontrollfragen sicherstellen, ob und inwieweit die
Bedeutung verstanden ist.

2. Verwendung in einem typischen Kontext

Die Bedeutung des neuen Wortes muss eindeutig aus dem sprachlichen Zusammenhang hervorgehen. Dazu müssen alle
anderen Wörter und die in der Erklärung herangezogenen Sachverhalte bekannt sein:

Kolumbus entdeckte Amerika.

(Die Lerner müssen wissen, wer Kolumbus war,
sonst ist die Erklärung für sie wertlos.)

a) der Kontext muss genügend erklärende Bestimmungen enthalten. Je mehr Bestimmungen er enthält, desto

eindeutiger wird das Wort.

b) Je konkreter diese Bestimmungen sind, desto klarer wird die Bedeutung.

3. Herstellung eines logischen Bezugs:

Ordnet man in der Definition das neue Wort einem Oberbegriff zu und gibt seine unterscheidenden Merkmale an:

Der Wecker ist eine Uhr, die zu einer bestimmten Zeit, die man vorher einstellt, klingelt oder rasselt.

oder erklärt den Oberbegriff durch mehrere untergeordnete - Angabe untergeordneter Begriffe, die als Beispiel dienen :

Blume:

Rosen, Tulpen, Nelken sind Blumen

Oder lässt das neue Wort durch einen Analogieschluss ableiten:

Atelier:

Der Direktor arbeitet im Büro.
Der Maler arbeitet im Atelier.

Gleichung:

Wochenende = Samstag und Sonntag

Die Erklärung durch eine Gleichung ist die einfachste Form des logischen Bezugs, allerdindg auch die am seltensten
vorkommende.

Eine Erklärung durch eine Definition setzt ein hohes Sprachniveau der lerners voraus. So müssen z. B die zur Erklärung
erforderlichen Oberbegriffe bekannt sein.

background image

4. Erklärung durch Hinweis auf einzelne bekannte Wörter – man vermittelt die neuen Wörter mit Hilfe ihrer:

a) Synonyme d.h. bedeutungsgleicher oder ähnlicher Wörter
b) Antonyme d.h. Wörter mit entgegengesetzter Bedeutung
c) Durch Ableitung von bekannten Grundwörtern z. B arbeiten - Arbeit
d) Durch akustische oder graphische Ähnlichkeit mit Wörtern der Muttersprache

Akustische: fish- Fisch ; mouse – maus
Graphische: theatre – Theater ; minute- Minute

5. Übersetzung wird angewendet wenn es nicht möglich ist, mit Hilfe der aufgezeigten Verfahren die Bedeutung eines
Wortes eindeutig zu klären.


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
32 Willkommen und?schied
Ein und ausatmen
15 Sozialformen im FSU – ihr Einsatz und ihre Vor und Nachteileid 16054
26 Induktive und deduktive Methode bei der Grammatikvermittlung – Vorteile und Nachteile, bevorzugte
36 Mind Maps und ihre Verwendung im FSU ( Wortschatzarbeit, Textarbeit, andere Anwendungsbereiche)
PC gesteuerter 32 Kanal Dimmer Luxus Regler fuer ohmsche und induktive Lasten
zyczenia weihnachten, Ich Fröhes Weihnachten, viel Gesund, Erfolg und ein glückliches Neues Jahr
WORTSCHATZ RECHT UND KRIMINALITÄT II, Deutsch, Wortschatz und Grammatik
Matura na 100%, Zdrowie, Hundert wichtige Wörter und Wendungen -Wortschatzfundgrube
Matura na 100%, Sport, Hundert wichtige Wörter und Wendungen -Wortschatzfundgrube
Zeitangabe, Deutsch, Wortschatz und Grammatik
Wortschatz Politik, Deutsch, Wortschatz und Grammatik
Matura na 100%, Technika, Hundert wichtige Wörter und Wendungen -Wortschatzfundgrube
Matura na 100%, Kultura, Hundert wichtige Wörter und Wendungen -Wortschatzfundgrube
03 Kognitive und behavioristische Lernmodelle ein Vergleichid 4169
WOTRSCHATZ Bank, Deutsch, Wortschatz und Grammatik
29 Definition und Arten des Wortschatzes
Brecht, Bertolt Die Ausnahme und die Regel (Ein Lehrstück)

więcej podobnych podstron