2008 anlage v


2008
Name / Gemeinschaft / Körperschaft
1
Anlage V
Vorname
zur
2
Einkommensteuererklärung
zur
Lfd. Nr.
3 Steuernummer
Körperschaftsteuererklärung
der Anlage
zur
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Feststellungserklärung
(Bei ausländischen Einkünften: Anlage AUS beachten)
Einkünfte aus dem bebauten Grundstück
25
Lage des Grundstücks / der Eigentumswohnung
Angeschafft am
Straße, Hausnummer
4
TTMMJJJJ
Fertig gestellt am
Postleitzahl Ort
5
TTMMJJJJ
Veräußert / Übertragen am
Einheitswert-Aktenzeichen
6 00 53
TTMMJJJJ
davon eigengenutzter oder davon
Gesamt-
wohn- 54
7 m2 unentgeltlich an Dritte 55 m2 als Ferienwohnung 56 m2
überlassener Wohnraum genutzter Wohnraum
fläche
Erdgeschoss 1. Obergeschoss 2. Obergeschoss weitere Geschosse EUR
Mieteinnahmen
für Wohnungen
8 Ź Ź Ź Ź 01
,
(ohne Umlagen)
Anzahl Wohnfläche Anzahl Wohnfläche Anzahl Wohnfläche Anzahl Wohnfläche
9
m2 m2 m2 m2
für andere
Räume
10 Ź Ź Ź Ź 02
(ohne Umlagen) ,
Anzahl Wohnfläche
11 Einnahmen für an Angehörige vermietete Wohnungen (ohne Umlagen) 03
m2
,
Umlagen, verrechnet mit Erstattungen
(z. B. Wassergeld, Flur- u. Kellerbeleuchtung, Müllabfuhr, Zentralheizung usw.)
12 auf die Zeilen 8 und 10 entfallen 04
,
13 auf die Zeile 11 entfallen 05
,
Vereinnahmte Mieten für frühere Jahre / auf das Kalenderjahr entfallende Mietvorauszahlungen
14 aus Baukostenzuschüssen 06
,
Einnahmen aus Vermietung von Garagen, Werbeflächen, Grund und Boden für Kioske usw.
15 sowie erstattete Umsatzsteuer 07
,
Gesamtbetrag
Öffentliche Zuschüsse nach dem Wohnraumförderungsgesetz
oder zu Erhaltungsaufwendungen, Aufwendungszuschüsse,
16 Ź
Guthabenzinsen aus Bausparverträgen und sonstige Einnahmen
davon entfallen auf eigengenutzte oder unentgeltlich an Dritte
 =
17 Ź 08
überlassene Wohnungen lt. Zeile 7
,
18 Summe der Einnahmen
,

19 Summe der Werbungskosten (Übertrag aus Zeile 49)
,
=
20 Überschuss (zu übertragen nach Zeile 21)
,
Stpfl. / Ehemann / Gesellschaft Ehefrau
EUR EUR
21 Zurechnung des Betrags aus Zeile 20 20
, 21 ,
Die Eintragungen in den Zeilen 22 bis 32 sind nur in der ersten Anlage V vorzunehmen.
Anteile an Einkünften aus
Stpfl. / Ehemann / Gesellschaft Ehefrau
(Gemeinschaft, Finanzamt und Steuernummer)
EUR EUR
Bauherrengemeinschaften / Erwerbergemeinschaften
22 876
, 877 ,
geschlossenen Immobilienfonds
23 874
, 875 ,
1. Grundstücksgemeinschaft
24 856
, 857 ,
2. Grundstücksgemeinschaft
25 858
, 859 ,
allen weiteren Grundstücksgemeinschaften
26 854
, 855 ,
Gesellschaften / Gemeinschaften / ähnlichen Modellen i. S. d. ż 15 b EStG
27
, ,
 Aug. 2008 
2008AnlV101NET 2008AnlV101NET
034032/08
200800310201
Steuernummer, lfd. Nr. der Anlage
Andere Einkünfte
Einkünfte aus Untervermietung von gemieteten
31 866
Räumen
(Berechnung auf besonderem Blatt)
, 867 ,
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung unbebauter
Grundstücke, von anderem unbeweglichen Vermögen,
32 von Sachinbegriffen sowie aus Überlassung von Rechten 852
, 853 ,
(Erläuterung auf besonderem Blatt)
Nur ausfüllen, wenn die Aufwendungen für das
Werbungskosten
Abzugsfähige
Gebäude nur teilweise Werbungskosten sind
Werbungskosten
aus dem bebauten Grundstück in den Zeilen 4 und 5
(siehe Anleitung zu den Zeilen 33 bis 48)
Ausgaben, die nicht mit
Vermietungseinkünften
zusammenhängen,
Gesamtbetrag
wurden
durch direkte verhältnis-
Zuordnung mäßig
ermittelt ermittelt EUR
EUR
Absetzung für Abnutzung nach den żż 7, 7 b Abs. 1 S. 2, 1 2 3 4
7 k Abs. 1 S. 3 EStG, żż 14 a, 14 d BerlinFG
%
wie lt.bes.
% 30
33 linear degressiv 2007 Blatt
,
wie lt.bes.
Erhöhte Absetzungen nach
31
34 2007 Blatt
den żż 7 h, 7 i EStG, Schutzbaugesetz
,
Sonderabschreibungen
wie lt.bes.
35 nach ż 4 Fördergebietsgesetz 32
2007 Blatt
,
Schuldzinsen (ohne Tilgungsbeträge)
36 33
,
Geldbeschaffungskosten (z. B. Schätz-, Notar-, Grundbuchgebühren)
37 34
,
Renten, dauernde Lasten (Einzelangaben auf besonderem Blatt)
38 35
,
2008 voll abzuziehende Erhaltungsaufwendungen, die
39 direkt zugeordnet werden können 36
× ,
40 verhältnismäßig zugeordnet werden 37
,
Auf bis zu 5 Jahre zu verteilende Erhaltungs-
aufwendungen (żż 11 a, 11 b EStG, ż 82 b EStDV)
Gesamtaufwand
EUR
davon
2008 ab-
57 38
41
,
, zuziehen
42 aus früheren Jahren aus 2004 39
,
43 aus 2005 40
,
44 aus 2006 41
,
45 aus 2007 42
,
Grundsteuer, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Wasserversorgung,
Entwässerung, Hausbeleuchtung, Heizung, Warmwasser, Schornstein-
reinigung, Hausversicherungen, Hauswart, Treppenreinigung, Fahrstuhl
46 52
,
Verwaltungskosten
47 48
,
Sonstiges
48 49
,
49 Summe der Werbungskosten (zu übertragen nach Zeile 19)
,
Zusätzliche Angaben
Stpfl. / Ehemann Ehefrau
2008 vereinnahmte oder bewilligte Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln zu den Anschaffungs- /
50 Ź Ź
Herstellungskosten (Erläuterungen auf besonderem Blatt)
2008AnlV102NET 2008AnlV102NET
200800310202


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
2008 anlage l
2008 anlage so
2008 anlage s
2008 anlage r
2008 anlage unterhalt
2008 anlage av
2008 anlage fw
2008 anlage 34a
2008 anleitung anlage fw
2008 anleitung anlage aus
2008 anleitung anlage av
2008 anleitung anlage v
2008 anleitung anlage r
2008 anleitung anlage kap
2008 anleitung anlage so
Gomorra Gomorrah [2008] DVDScr
Ghost in the Shell 2 0 (2008) [720p,BluRay,x264,DTS ES] THORA

więcej podobnych podstron