2008 anlage so


2008
Name / Gemeinschaft
1
Anlage SO
Vorname
zur
2
Einkommensteuererklärung
zur
3 Steuernummer
Feststellungserklärung
Sonstige Einkünfte (ohne Renten und ohne Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen)
55
Stpfl. / Ehemann Ehefrau
Wiederkehrende Bezüge
EUR EUR
Einnahmen aus
4 158
, 159 ,
Unterhaltsleistungen
soweit sie vom Geber als Sonderausgaben abgezogen
5 werden können 146
, 147 ,
Werbungskosten
6 zu den Zeilen 4 und 5 160
, 161 ,
Leistungen
7 Einnahmen aus Stillhaltergeschäften im Optionshandel
, ,
Einnahmen aus
8 +
, + ,
Einnahmen aus
9 +
, + ,
10 Summe der Zeilen 7 bis 9 164
, 165 ,
11 Werbungskosten zu den Zeilen 7 bis 9 176 -
, 177 - ,
12 Einkünfte =
, = ,
Die nach Maßgabe des ż 10 d Abs. 1 EStG in 2007 vor-
zunehmende Verrechnung nicht ausgeglichener negativer
Einkünfte 2008 aus Leistungen (Zeile 12) soll wie folgt
13
, ,
begrenzt werden
Abgeordnetenbezüge
Steuerpflichtige Einnahmen ohne Vergütung für mehrere
14 200
Jahre
, 201 ,
15 In Zeile 14 enthaltene Versorgungsbezüge 202
, 203 ,
16 Bemessungsgrundlage für den Versorgungsfreibetrag 204
, 205 ,
17 Maßgebendes Kalenderjahr des Versorgungsbeginns 216 JJJJ 217 JJJJ
Bei unterjähriger Zahlung: Monat Monat Monat Monat
Erster und letzter Monat, für den Versorgungsbezüge
18 206 MM  208 MM 207 MM  209 MM
gezahlt wurden
Sterbegeld, Kapitalauszahlungen / Abfindungen und Nach-
19 210
zahlungen von Versorgungsbezügen (in Zeile 14 enthalten)
, 211 ,
In Zeile 14 nicht enthaltene Vergütungen für mehrere
20 212
Jahre (Angaben auf besonderem Blatt)
, 213 ,
21 In Zeile 20 enthaltene Versorgungsbezüge 214
, 215 ,
Steuerstundungsmodelle
Einkünfte aus Gesellschaften / Gemeinschaften / ähnlichen
Modellen i. S. d. ż 15 b EStG (Erläuterungen auf besonde-
22
rem Blatt)
, ,
 Aug. 2008 
2008AnlSO131NET 2008AnlSO131NET
034029/08
200800313201
Steuernummer
Private Veräußerungsgeschäfte
Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte (z. B. Erbbaurecht) In den Zeilen 34 bis 40 bitte nur den steuerpflichtigen Anteil erklären.
Bezeichnung des Grundstücks (Lage) / des Rechts
31
Zeitpunkt der Anschaffung
Zeitpunkt der Veräußerung
(z. B. Datum des Kaufvertrags, Zeitpunkt
(z. B. Datum des Kaufvertrags, auch nach
32 TTMMJJ
TTMMJJ
der Entnahme aus dem Betriebsvermögen)
vorheriger Einlage ins Betriebsvermögen)
Nutzung des Grundstücks bis zur Veräußerung
zu anderen
vom - bis vom - bis
Zwecken
(z.B.
zu eigenen
33 X als Arbeitszimmer,
X
m2
m2
Wohnzwecken
zur Vermietung)
EUR
34 Veräußerungspreis oder an dessen Stelle tretender Wert (z. B. Teilwert, gemeiner Wert)
,
Anschaffungs- / Herstellungskosten oder an deren Stelle tretender Wert
35 (z. B. Teilwert, gemeiner Wert) ggf. zzgl. nachträglicher Anschaffungs- / Herstellungskosten 
,
36 Absetzungen für Abnutzung / Erhöhte Absetzungen / Sonderabschreibungen +
,
37 Werbungskosten im Zusammenhang mit dem Veräußerungsgeschäft 
,
38 Gewinn / Verlust (zu übertragen nach Zeile 39) =
Stpfl. / Ehemann /
,
Gemeinschaft
EUR
Ehefrau
39 Zurechnung des Betrags aus Zeile 38 110
, 111 ,
Gewinne / Verluste aus weiteren Veräußerungen
von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten
40 112
(Erläuterungen bitte auf einem besonderen Blatt) , 113 ,
Art des Wirtschaftsguts
41
Andere Wirtschaftsgüter
(insbesondere Wertpapiere)
Zeitpunkt der Anschaffung
Zeitpunkt der Veräußerung
TTMMJJ
42 TTMMJJ
(z. B. Datum des Kaufvertrags)
(z. B. Datum des Kaufvertrags)
EUR
43 Veräußerungspreis oder an dessen Stelle tretender Wert (z. B. gemeiner Wert)
,
Anschaffungskosten (ggf. gemindert um Absetzung für Abnutzung) oder an deren Stelle
44 tretender Wert (z. B. Teilwert, gemeiner Wert) 
,
45 Werbungskosten im Zusammenhang mit dem Veräußerungsgeschäft 
,
46 Gewinn / Verlust (zu übertragen nach Zeile 47 oder 49) =
Stpfl. / Ehemann /
,
Gemeinschaft
EUR
Ehefrau
Dem Halbeinkünfteverfahren unterliegend
47 126
Zurechnung des Betrags aus Zeile 46
, 127 ,
Gewinne / Verluste aus weiteren Ver-
äußerungen von anderen Wirtschaftsgütern
48 128
(Erläuterungen bitte auf einem besond. Blatt)
, 129 ,
Nicht dem Halbeinkünfteverfahren unterliegend
49 Zurechnung des Betrags aus Zeile 46 114
, 115 ,
Gewinne / Verluste aus weiteren Ver-
äußerungen von anderen Wirtschaftsgütern
50 116
(Erläuterungen bitte auf einem besond. Blatt) , 117 ,
Termingeschäfte Bezeichnung des Termingeschäfts
51 (z. B. Optionen, Options-
scheine, Futures)
Zeitpunkt des Erwerbs des Rechts
Zeitpunkt der Beendigung
52 TTMMJJ TTMMJJ
(z. B. Kauf eines Optionsscheins) des Rechts
EUR
53 Differenzausgleich, Geldbetrag oder sonstiger Vorteil aus dem Termingeschäft
,
Werbungskosten im Zusammenhang
54 mit dem Termingeschäft (z. B. Aufwendungen für den Erwerb des Rechts) 
,
55 Gewinn / Verlust (zu übertragen nach Zeile 56) =
Stpfl. / Ehemann /
,
Gemeinschaft
EUR
Ehefrau
56 Zurechnung des Betrags aus Zeile 55 118
, 119 ,
Gewinne / Verluste aus weiteren Termingeschäften
57 (Erläuterungen bitte auf einem besonderen Blatt) 120
, 121 ,
Anteile an Einkünften
Gemeinschaft, Finanzamt und Steuernummer
(einschl. des steuerfreien
58
Teils der Einkünfte, für die
das Halbeinkünfteverfahren
gilt)
59 134
, 135 ,
In Zeile 59 enthaltene Einkünfte,
60 für die das Halbeinkünfteverfahren gilt 136
, 137 ,
Die nach Maßgabe des ż 10 d Abs. 1 EStG in 2007 vorzunehmende
Verrechnung nicht ausgeglichener negativer Einkünfte 2008 aus
61
privaten Veräußerungsgeschäften soll wie folgt begrenzt werden , ,
2008AnlSO132NET 2008AnlSO132NET
200800313202


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
2008 anleitung anlage so
2008 anlage l
2008 anlage s
2008 anlage r
2008 anlage unterhalt
2008 anlage av
2008 anlage fw
2008 anlage 34a
2008 anlage v
Kocham ciÄ™ od tak dawna I ve Loved You So Long (2008) Napisy Pl
2008 anleitung anlage fw
2008 anleitung anlage aus
2008 anleitung anlage av
2008 anleitung anlage v
2008 anleitung anlage r
2008 anleitung anlage kap
Gomorra Gomorrah [2008] DVDScr
Ghost in the Shell 2 0 (2008) [720p,BluRay,x264,DTS ES] THORA

więcej podobnych podstron