A9

A9



-159-

Ubungsaufgabe 3:

Die Eheleute Schmidt betreiben in Koln eine Gastwirtschaft, in der kalte und warme Speisen angeboten werden. Zum Haushalt der Eheleute gehoren eine 3-jahrigeTochter imd ein 15-jahriger Sołm. Die Steuerpflichtigen bewerten ihre Sachentnahmen mit den Pauschbetragen.

Wie hoch ist die Bemessungsgrundlage fur 2006?

Ubungsaufgabe 4:

Malermeister Unger, Berlin, der zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, benutzt den betrieblichen Pkw, den er im Jahre 2005 mit vollem Vorsteuerabzug erworben hat, auch fur Privatfahrten. Im Jahr 2006 sind folgende KostenfurdenPkwangefallen:

Benzin    5.000,00    EUR

Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung    4.000,00    EUR

Absetzung fur Abnutzung (AfA)    7.000,00    EUR

16.000,00 EUR

Insgesamt wurden mit dem Pkw 40.000 km gefahren, davon entfallen lt. ordnungs-gemaB gefuhrtem Fahrtenbuch 4.000 km auf die Privatfahrten.

Wie hoch ist die Bemessungsgrundlage fur die private Nutzung des Fahrzeugs? Ubungsaufgabe 5:

Der Unternehmer Kurz, Moers,der zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, verwendet einen Pkw, den er von einem Privatmann erworben hat, lt. ordnungsgemaB gefuhrtem Fahrtenbuch zu 30 % fur private Zwecke. Im Jahre 2006 sind folgende Kosten fur den dem Untemehmensvermogen in vollem Umfang zugeordneten Pkw entstanden:

5.000. 00 EUR

1.000. 00 EUR

1.600.00    EUR 500,00 EUR

3.000. 00 EUR

1.400.00    EUR


Absetzung fur Abnutzung (AfA)

Kfz-Versicherung (Haftpflicht)

Kfz-Versicherung (Vollkasko)

Kfz-Steuer

Benzin und Ó1

Reparatur

Wie hoch ist die Bemessungsgrundlage fur die private Nutzung des Fahrzeugs? Ubungsaufgabe 6:

Der selbstandige Malermeister Hoffmann, Wiesbaden, der zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, lasst von seinen Mitarbeitern samtliche Malerarbeiten in seinem neuen selbstgenutzten Einfamilienhaus ausfuhren.

Die Personalkosten dafiir betragen 5.000,00 € und das Materiał, das er seinem Lager entnommen hat, 2.000,00 €.

Wie hoch ist die Bemessungsgrundlage fur die unentgeltliche sonstige Leistung? Ubungsaufgabe 7:

Bilden Sie aus der Ubungsaufgabe 2 von Seite 158 den entsprechenden Buchungssatz. Ubungsaufgabe 8:

Bilden Sie aus der Ubungsaufgabe 3 von Seite 159 den entsprechenden Buchungssatz.


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Dianaw50020 In den Riickr alle M und U li str. In der Breite die gezeichneten M je 1 x arb. In 
224 bemerken, dass die Feststellung von Verwandtschaften in der Re-gel nur zugleich au£ Grund von Sc
llf> Horst Fassel 16 Die meisten Obersetzungen erschienen in der .deutschen Tagespresse; de
die Stadt, Stadte- miasto in der Stadt wohnen- mieszkać w mieście das Land- wieś (ogólnie) auf dem L
81560 Niemiecki (36) 200 Aussehen und Trends24 Trag die Substantive mit Adjektiven in der richtigen
58121 Ne MoR04fi p24 0/1 Sul3verpackt OM" ist die rosa Warm-flasche in der luftigen Hulle.
82 Es kehren auch dieselben Formfehler wieder, die am auffallend-sten in der Anordnung der Hande und
P1200425 Torbragge. W 1965: /w    in der GberpiaU. II. Die Funcie unci FundpUttre in
g2tu13<m.ptf AfoteKtóif En ■ <$> ,«u t ♦ - ł 3oo» ]»11 B □
P5260021 pop^u i: powodu tHffiSteu poaace^ow^ch > ł^a«* 9~2rłianći dochodów raat*^ ! *■ imana gu&
Rzuty monge a9 (EZUTY MONGE’A) ) ;ącej przez dwa różne ziomy leżącego na niej go na niej czworokąta
Rzuty monge a9 TY MONGE’A) a l, wówczas my punkt P, •zechodzących gj prostopadła y (rys. 2.68)
Rzuty monge a9 89 § 12. Trzecia rzutnia — Transformacje 6.    Narysować ślady płaszc
Rzuty monge a9 100    2. EZUTY PEOSTOKĄTNE NA DWIE I WIĘCEJ EZUTNI (EZUTY MONG tej p

więcej podobnych podstron