KK111

KK111



und Silber durchwirkte Stoffe her (265,286,289), die malerisdier und plasti= scher wirkten. Man verwendete sie entweder ausgebreitet, um die Muster zur Geltung zu bringen, oder in regelmafiig gehefteten, parallelen Falten.

Diese angenahten Falten wurden iibrigens fur die Mannerkleidung der italieni= sdien Fruhrenaissance besonders charakteristisch. Deutlich zu sehen sind sie auf dem Waffenrock, dem armellosen Tappert (260,264.), und auf dem Ober= wams, das sich glockenfórmig ausbreitet und dessen grofie Falten vom Giirtel zusammengehalten werden (272).

Zu diesen neuen Stoffen gesellte sich noch ein weiterer: Das bisher sorgfaltig verborgen gehaltene Leinen des Hemdes. Die bis dahin geltende Auffassung vertrat schon 1250 der Vater im ,Konigsspiegel' mit seiner ernsten Mahnung an den Sohn, das Hemd immer ein gutes Stiick kiirzer zu schneiden ais den Rock, weil kein hófischer Mann sich mit Hanf und Flachs schmiicke.

Doch die Zeiten anderten sich. In der Mannerkleidung der Fruhrenaissance wurde namlich das Hemd ,hófisch'. Es reichte bis zum halben Schenkel, hatte lange Armel und vorn einen Schlitz (274). Am Unterarm spitzte es hervor, wo der Armel nur zusammengeschniirt war (275), und rund um das Armelloch ,blitzte' es bei jeder Bewegung, denn der Armel hatte nur durch Bander Halt am Wams (297). Schliefilich zeigte es sich am Hals, wo es dem jetzt ausgeschnitte= nen Wams ais Schmudc diente. Den oberen Rand des kragenlosen Hemdes verzierte ein Seiden= oder Goldsaum (291).

Gleichzeitig mit dieser Neuerung wurde die mannliche Tracht kiirzer und breiter, denn das Oberwams verlangerte sich und der lange Mantel wurde kiirzer, so dafi beide bis zur Mitte der Schenkel reichten. Einen breiten, auf die Schultern fallenden Kragen erhielt der Mantel (291), dessen lange Form nur noch von alteren Leuten bevorzugt wurde (299). In diesem Kostiim ahnelte die mannliche Gestalt einem viereckigen Błock auf zwei Beinen (289,290,291). Den Hiiten wurde eine aufgeschlagene Krempe angesetzt (289) oder sie

120


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
skanuj0020 (265) — 144 RUCH TURYSTYCZNY NA ŚWIECIEIW POLSCE wzrasta poziom hałasu, tworzą się korki
skanuj0020 (265) — 144 RUCH TURYSTYCZNY NA ŚWIECIEIW POLSCE wzrasta poziom hałasu, tworzą się korki
286 Ks. JAN DECYK.[4] katecheza realizująca omawiany program pomaga włączać się w życie Kościoła i j
Ehren wir also diese Ehrlichkeit am Werk unserer Mittelklasse (und ihrer Wahlschwester - der Biirokr
halb, weil er bestandig unter den Massen das Gefiihl nahrte und er-hitzte, daft man ełn besonderer,
Strona0265 265 W układzie zajdą okresowe drgania samowzbudne. Przy ruchu pasa ciało będzie się porus
Seite u Ihre Grund-ausstattung Oiese Materialien und Hilfsmittel wer-den oft benótigt. Sie so
Krzyżówki (265) Uzupełnij minikrzyżówki i w puste miejsca wpisz brakujące lilerki. Pomogq d w tym zn
pg13 (2) 13 + 14EIN PRACHTVOLLER ADVENTSKRANZ MIT UPPIGEM SCHMUCK IN CREME-GOLD UND WEISS
P1010520 360 Wrifłe Marca 78 Wettunger Octo 281-282,284,286,289 Uccarraub Wlccr 134Vd$$ DJL 299 1SWd
Das Reich der SinneTeilC Unterschiede zwischen Mannern und Frauen Yerbinden Sie die Satze. Verwenden
12 K. POTKAŃSKI. [286] mogą i wszyscy razem wspólnie mieli za nie odpowiadać1); coś się więc zł
Rajmud Galon: Morfologja doliny Drwęcy. 67 Kurzędnik (Abb. 4) und miindet bei 70 m ins Weichseltal.
Cialkoskrypt4 286 4. Dynamika i przepływy guasi-rzeczywiste Stałe całkowania C i Q określimy z waru
94280601 djvu 286 ADOLF BKCK. akcję niż przedtem. Z dziedziny czynności psychicznych nasuwają się
Ar Przewidziane w art. 159 i 262 kk Ar Przewidzianych w art. 279,286,289 kk jeśli wartość przedmiotu

więcej podobnych podstron