1410610364

1410610364



III. DIE BEARBEITUNG DER PHYSIOGRAPHIEN DER LANDKREISE

Eine gróssere Bedeutung hat die geomorphologische Kartę bei der Bearbeitung der Physiographien der Landkreise. Dieses ist ein neues Problem. Gemass den verbindlichen Direktiven sollen die Physiographien der Landkreise folgende Aufgaben erfullen:

1.    F ii r die Bediirfnisse der Landwirtschaft — die Niitzlichkeit der Gebiete fur bestimmte Gebrauchsart bezeichnen, die Gebiete ausscheiden fur welche eine Regulierung der Wasserverhaltnisse notwendig ist und auch solche Gebiete fur welche die Errichtung eines Schutzes vor der Bodenerosion ndtig ist, sowie andere Eingriffsarten angeben welche die Ergiebigkeit der Landwirtschaft steigern.

Ali diese Angaben mtissten uns ermoglichen das Bezeichnen der ent-sprechenden Richtungen der Landwirtschaft, eventuelle Anderung der Bodenbenutzung, das Planen der eigentlichen Massnahmen fur die Umge-staltung der natiirlichen Bedingungen, sowie das Planen des Grades der Notwendigkeit und Moglichkeit einer Mechanisierung der Landwirtschaft. Also kurz gesagt, sollen sie uns die nótigen Hinweise erteilen, welche zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und zur Bearbeitung der Besiedlungsplane unentbehrlich sind.

2.    Im Bereich der Tauglichkeit fur die Besie-dlungszwecke — eine Physiographie soli feststellen welche Gebiete sich ais Baugelande eignen und welche zu diesen Zwecken ungunstig sind. Sie soli auch das Vorkommen yerschiedener Mineralrohstoffe, be-sonders der Rohstoffe fur Baubedurfnisse, bezeichnen. Weiterhin soli man dank der Physiographien die Bedingungen des schon erbauten Sied-lungnetzes beurteilen konnen, sowie die giinstige oder ungiinstige Lagę der Siedlungen unterscheiden und Hinweise zur Erweiterung des Sie-dlungsnetzes erhalten.

Diese Angaben mit den Angaben aus dem Bereich der Landwirtschaft sollen uns das Materiał zur Analyse des heutigen Siedlungsnetzes, die Hinweise zur weiteren Gestaltung der Siedlung und dereń Verbin-dungsnetzes, und auch zur Errichtung der Erholungsstatten yerschaffen. Ausserden sollen sie hinweisen, wo die Ausbeutung der Mineralrohstoffe, besonders der Baustoffindustrie, moglich ist. Naturlich wird dabei die Moglichkeit einer Entwicklung der ortlichen Industrie in Betracht ge-nommen.

Das waren im allgemeinen die Aufgaben einer urbanistischen Physiographie der Landkreise. Und was fur eine Rolle spielt hier die ausfiihr-liche geomorphologische Kartę? Ihre Bedeutung konnte man wie folgt prazisieren:

a) im Bereich der Ansiedlung

Die geomorphologische Kartę, auf der man die geomorphologischen Einheiten und ihre Bauart bezeichnet hat, ermoglicht uns das Aussondern der giinstigen Baugebiete, sowie der Gebiete, die sich fur Bauzwecke nicht eignen. Es ist sehr wesentlich, dass das Aussuchen der Baugebiete ohne spezielle zusatzliche Forschungen im Gelande móglich ist. Die Bearbeitung eines Bewirtschaftungsplanes, insbesondere eines Siedlungsnetzes, benotigt auch noch eine Analyse der Form und der zur Zeit dort wirkenden Faktoren. Man kann zum Beispiel beim Bearbeiten der Bauplane fur Erholungsstatten im Kustengebiet die Analyse der Ktistenlinie und aller Faktoren, die auf die Ktistenlinie gegenwartig

<

86



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
»Wir sind der Ansicht, dafi die Lósung der Nationalfrage eine we-sentliche Vorousset:nng zur Weiterf
22 8 dar unter dem Einfluss der kontaminierten (d. h. Parisinischen) Rezension gelitten hat, die nun
doppelt so grosz sirul wie die Eyck*schen Tafcln, ganz ohne Beschadigung der Bilder durchgesćigl. Au
Obraz4 (6) die Harry sich schon lange wiinscht, von der er schon lange getraumt hat. Es ist cin wen
vcm s kf repra4x844 (4) wInstallation der Startanlage35 Eine Banerie mit gróGerer Startfetslung ha!
36 (437) peachum Abmarsch der Truppen zur Spalierbildung. Der Ab-marsch der Armsten der Armen eine h
37 (481) lnstallation der Startanlage35 Eine Batterie mit groBerer Startleistung hat namlich einen g
AKT OSKARZENIA - 2 - - 2 - 9iftd)ftkrte0ft0ertcf)t fcUl i w*) III lia/44. V * w Der Oberreichskriegs
Kleidung & Waffen024 (2) Chartres und das des „Schwarzen Prinzen“ Eduard in der Kathedrale von Cante
werden. (Man soli nicht vergessen, wer aller von »der neuen Ord-nung« gesprochen hat). Es ist aber m
Dreyer (137) 276 §56 Gebrauch des Konjunktivs III Die indirekte Frage Indirekte Frage Er fragt, ob i
A0 -170- Ubungsaufgabe 2: Der Einzelnntemehmer Friedel Eckert, Bonn, hat zum 31.12.2006 folgende Su
Niemiecki (17) 171 Menschen und BeziehungenWelche Worter haben eine ahnliche Bedeutung im Deutschen

więcej podobnych podstron