Skan2

Skan2



17.

Die Substitution t = x -1 erlaubt es die Integrale der Gestalt

r dx cdt _ t k+]


+c (ł-1x*-ir+c,*,Łl

zu berechnen und schlieBlich I2 zu finden

Integrale von der Form f — -dx

J ax2 +bx+c


/2=-toH+ta|x-i|+-iT-^r+c

Ax + B


Beispiel: 7, -f 2 dx =\*L-t = X-1 „f*    1

x2 — 4jc-h4    ^ (*-l)2 [dt -dx J w2 r


W


4x + 6


4x +4x + l


dx = f


4x +6 (2x + l):


dx


mit A = 0


+ C =


+ C


Partialbruchzerlegung

4x+6    A B . /    \2

7-\T ~ --** 7-75*    (2x +1)

(2x+l)2 2x + l (2x+l)2

4x+6 = ,4(2x + l)+/?

4x+6 = 2Ax+(A + 5)

Der Koeffizienteiwergleich ergibt

=>A = 2 ,B = 4


Beachtet man die Ergebnisse der Partialbruchzerlegung in (2)

/, = K4* + 6 dc = 2/-*_ + f

J4x +4x + l    ^r + l *'(2x + l)2

und substituiert r = 2x +1, so gelangt man zu

I2 = ln


1

x + -\ 2


2(2x + l)


+ C



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Skan2 17. Die Substitution t = x -1 erlaubt es die Integrale der Gestalt r dx cdt _ t k+]+c (ł-1x*-
Skan8 2. Impólgenden befassen wir uns mit Integralen der Gestalt dx mx + n ax +bx + c a). Der einfa
A2 -202- Die Berichtigung der Yorsteuer erfolgt beim Bruttoverfahren fur alle Skontibetragr eines b
Skan? 6 Die Elementargeometrie erlaubt es die Flacheninhaltsfunktion von f(x)=ax zu finden. Sie ist
Skan6 Beispiel: Es sind die Konvexit&ts- und Konkavitatsintervalle und die Wendepunkte der Funk
Skan? 3 Drittens muss die Frage beantwortet werden ob es eine bestimmte Zahl S gibt, der man durch d
Skan (12) Beispiel 2. Es wird der Naherungswert von arcsin0,48 (2,Ol)2 gefunden. Zu diesen Zweck fa
skanuj0010 (102) 17. Die MK-Krane der Firma Liebherr a) Yerandem Sie den Text mit Hilfe der Yerben a
42655 skanuj0010 (102) 17. Die MK-Krane der Firma Liebherr a) Yerandem Sie den Text mit Hilfe der Ye
Es gibt charakteristischen Phanomen des 20Jahrhunderts . Es ist die Politisierung der Literatur. Das
SKAN (2) 5 Die Menge aller geordneter Paare (a,b) mit aeA und beB heifit die Produktmenge der Menge
Skan2 16 Beispiele: Es werden folgende Funktionen nach der Kettenregel differenziert: a) h(x)=sin(x
Skan0 25. Aufgabe 6. Finde die Integrale: a)
Wyklad (9) Es ist ersichtlich, dass y=0 die stationare Lósung von (4) ist, die in der allgemeinen Ló
299a57718478f30ab7 77 Schritt 17 lfon der rechten Seite werden die Stifte der Augen und der Nase dur

więcej podobnych podstron