Wyklad5 252525252810 2525252529

Wyklad5 252525252810 2525252529



19

!

i



Anwendung der Satze ii ber stetige Funktloncn


UL

-Aufgabe:

Zeige, dass die Gleichung x + 2x — 4 = 0 im Intervall (1 ;2) eine Nullstelle hat und finde sie auf — genau.

Lósung:

o

Die Funktion f (x) -x + 2x - 4 ist in R stetig. In den Endpunkten des lntervalls I =< 1;2 >

ist:

/(1) = — 1 <0, /(2) = 8>0,

Gemaft dem Nullstellensatz hat /(x) in I mindestens eine Nullstelle. Da x3 und 2x in I streng monoton steigend ist, dann kann das Schaubild von / die x-Achse nur in einen Punkt in I schneiden. Somit gibt es nur eine Nullstelle in I.

Halbiert man I, so entstehen    L    =<    1:1— >    und    h    =< 1 — ;2 >.    Die    Funktionswerte:

1    2    2    2

/(1) = -1 und /(|) = 2,

deuteten darauf hin, dass sich die Nullstelle in /1 befindet.

1 1 1

Flalbiert man /,    weiter zu    L    =< 1:1— >    und    IA =< 1 — ;1— >    und    findet,    dass:

1    3    4    4    4 2

/(17) = S>0 (und/(l) = -l<0)

4    60

so ist ersichtlich, dass die Nullstelle zu /3 gehórt.

Wir gehen noch einen Schritt weiter und stellen fest, dass:

/(lF) < 0 (und /(IF) > 0 8    4

Die Nullstelle befindet sich folglich in < 1 — ;1 — >

8 4


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Wyklad4 25252525282 2525252529 2 FQr x^1 giltf(x)= (*-iX* + i)=x+1 x- Beide Folgen der Funktions
Wyklad4 25252525287 2525252529 8 8 u. Def.: Die Funktion f hat einen uneigentlichen Grenzwert oo
Wyklad5 25252525284 2525252529 13 Geometrisch bedeutet die Stetigkeit, dass sich der Graph ohne
Wyklad4 25252525284 2525252529 4 Aus der Forderung, dass eine Funktion an einer Stelle x0 nur ei
Wyklad5 25252525288 2525252529 17 a) Ein einsteiger bzw. zweiseitiger Grenzwert ist uneigentlich
Wyklad5 25252525288 2525252529 17 a) Ein einsteiger bzw. zweiseitiger Grenzwert ist uneigentlich
20100330 2525252528013 2525252529 5 ^Jr tb Hapteny wykazują /II 0}
Wyklad4 25252525281 2525252529 1 Grenzwerte von Funktionen Hinfuhrendes Beispiel Sei: f(x)= x2-l
Wyklad4 25252525285 2525252529 5 Man sagt es strebt x von links her gegen xo (in Zeichen x—►xo-0
Wyklad4 25252525289 2525252529 10 Aufgabe. Finde anhand des Satzes iiber drei Funktionen (Quetsc
Wyklad5 25252525282 2525252529 11) Satz: Die Geraden y= a+ und y= a- sind beziehentlich waagerec
Zdj 25252525EAcie0077 ■...a/Wj*!— *    (»wtię*der (mt
Zdj 25252525EAcie034 19 1.4
Kardas rodzia 25252525B3 strony!8 219 218 CZĘŚĆ II PROCESY W ZARZĄDZANIU PRZEDSIĘBIORSTWEM a)  
Kardas rodzia 25252525B3 strony 4 225 224 CZĘŚĆ II PROCESY W ZARZĄDZANI! I PRZEDSIĘBIORSTWEM optyma

więcej podobnych podstron